Gespeicherte Informationen in den Steuergeräten
Werkseitig ist Ihr Fahrzeug mit elektronischen Steuergeräten ausgestattet. Diese Steuergeräte übernehmen unter anderem die Motor- und Getriebesteuerung und überwachen die Funktion der Abgasanlage und der Airbags.
Diese elektronischen Steuergeräte werten stetig fahrzeugrelevante Daten während des Fahrbetriebs aus und speichern ausschließlich Daten bei auftretenden Störungen oder Abweichungen von den Soll-Werten.
Dieses wird in der Regel von den Kontrollleuchten im Kombi-Instrument angezeigt.
Nur durch die Speicherung der entsprechenden Daten ist ein Fachbetrieb in der Lage, aufgetretene Störungen zu erkennen und zu beseitigen. Bei den gespeicherten Daten kann es sich unter anderem um motor- und getrieberelevante Daten, um die Geschwindigkeit, die Fahrtrichtung, die Bremsstärke und die Gurtabfrage handeln. Gespeicherte Daten in den Steuergeräten können nur mit speziellen Geräten gelesen und ausgewertet werden.
Auf keinen Fall werden durch die eingebauten Steuergeräte Gespräche aufgezeichnet.
Bei Fahrzeugen mit einer Notruffunktion10 über das Mobiltelefon oder andere angeschlossene Geräte kann der momentane Standort übertragen werden. Bei Unfällen, in denen Steuergeräte eine Airbagauslösung registrieren, kann automatisch vom System ein Sendesignal gesendet werden. Dieses ist abhängig von Ihrem Dienstanbieter. Grundsätzlich funktioniert eine Übertragung nur in Gebieten mit ausreichender Mobilfunknetzversorgung.
Umprogrammieren von Steuergeräten
Grundsätzlich sind alle Daten für die Steuerung von Komponenten in den
Steuergeräten gespeichert.
Einige Komfortfunktionen wie z. B. Komfortblinken, Einzeltüröffnung und Displayanzeigen können über spezielle Werkstattgeräte umprogrammiert werden. Ist das der Fall, stimmen die entsprechenden Angaben und Beschreibungen in Ihrem Bordbuch nicht mehr mit den ursprünglichen Funktionen überein. Wir empfehlen Ihnen, sich die Umprogrammierung im Serviceplan unter ?Sonstige Eintragungen der Werkstatt? bestätigen zu lassen.
Informationen über eine mögliche Umprogrammierung erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.
Gilt für Fahrzeuge: mit Allradantrieb (4MOTION)
Siehe auch:
Adapter für Gaseinfüllstutzen
Die Adapter werden für die unterschiedlichen Zapfpistolen der
Betankungsanlagen
benötigt.
Abb. 6 Übersicht der Adapter für den Gaseinfüllstutzen.
(1) ACME-Adapter (Euro ...
Bedienung der Mobiltelefonvorbereitung
Gilt für Fahrzeuge: mit Mobiltelefonvorbereitung ...
Katalysatorschäden vermeiden
Um beschädigungen am katalysator zu vermeiden, sind folgende
hinweise unbedingt zu beachten:
Benzinmotor
Grundsätzlich nur bleifreies benzin tanken.
Das anlassen des motors durch ans ...