Fahrzeuglack konservieren
Regelmäßige Konservierung schützt den Fahrzeuglack.
Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätestens dann mit einem guten Hartwachskonservierer, wenn auf dem sauberen Lack das Wasser nicht mehr deutlich abperlt.
Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen Umwelteinflüssen. Sie schützt sogar vor leichten mechanischen Einwirkungen.
Auch wenn Sie in der automatischen Waschanlage regelmäßig einen Wachskonservierer anwenden, empfehlen wir Ihnen, den Fahrzeuglack mindestens zweimal im Jahr mit Hartwachs zu schützen.
Siehe auch:
Beschreibung (Fahrzeuge mit der Kamera neben
dem Öffnungsgriff für die Heckklappe)
Eine Kamera in der Heckklappe unterstützt den Fahrer beim
Rückwärtseinparken
oder Rangieren. Auf dem Bildschirm des Radios oder
Radio-Navigationssystems wird ein Ausschnitt des Bere ...
Karosserie außen
Bei der selbsttragenden karosserie des golf/touran
sind bodengruppe, seitenteile, dach und die hinteren kotflügel
miteinander verschweißt. Die reparatur größerer karosseriesch& ...
Ot-stellung des motors/zahnriemen-einbauhinweise
2,0-L-dieselmotor azv/bkd mit 100/103 kw (136/140 ps)
Achtung: hier werden nur die abweichungen zum 1,9-/2,0-1-
2-ventil-dieselmotor beschrieben.
Zünd-ot-stellung
Hinweis: zylinder 1 befindet ...


