Fahrzeuglack konservieren
Regelmäßige Konservierung schützt den Fahrzeuglack.
Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätestens dann mit einem guten Hartwachskonservierer, wenn auf dem sauberen Lack das Wasser nicht mehr deutlich abperlt.
Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen Umwelteinflüssen. Sie schützt sogar vor leichten mechanischen Einwirkungen.
Auch wenn Sie in der automatischen Waschanlage regelmäßig einen Wachskonservierer anwenden, empfehlen wir Ihnen, den Fahrzeuglack mindestens zweimal im Jahr mit Hartwachs zu schützen.
Siehe auch:
Karosserie außen
Bei der selbsttragenden karosserie des golf/touran
sind bodengruppe, seitenteile, dach und die hinteren kotflügel
miteinander verschweißt. Die reparatur größerer karosseriesch& ...
VW Touareg V6 TDI BMT im Test: Neuer Einstiegsdiesel
VW Touareg-Interessenten, die gerne 2.750 Euro und einen knappen halben Liter Diesel pro 100 km sparen möchten, können jetzt zum neuen Einstiegs-V6-TDI mit 204 PS greifen. Der unterbietet al ...
Ablagefach in der Mittelarmlehne vorne
In der Mittelarmlehne befindet sich ein Ablagefach.
Abb. 85 Mittelarmlehne vorne mit einem Ablagefach.
? Heben Sie zum Öffnen des Ablagefachs die Armlehne in Pfeilrichtung ganz nach
oben A ...


