Motorraumklappe schließen
? Ziehen Sie die Motorraumklappe so weit nach unten, bis die Kraft der
Gasdruckfeder
überwunden ist.
? Lassen Sie die Motorraumklappe in die Verriegelung fallen ? nicht nachdrücken!
? .
Eine geöffnete bzw. nicht richtig geschlossene Motorraumklappe wird durch eine
Warnleuchte oder
eine symbolische Darstellung im Display des Kombi-Instruments angezeigt. Zusätzlich kann
eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie
informiert oder zu notwendigen
Handlungen auffordert.
Wenn die Motorraumklappe nicht richtig geschlossen wurde, öffnen Sie die Klappe erneut und schließen Sie die Motorraumklappe wieder. Die Motorraumklappe ist dann richtig geschlossen, wenn sie bündig mit den umgebenden Karosserieteilen abschließt.
ACHTUNG!
Eine nicht richtig geschlossene Motorraumklappe kann sich während der Fahrt
öffnen und die
Sicht nach vorne versperren ? Unfallgefahr!
? Prüfen Sie immer nach dem Schließen der Motorraumklappe, ob die Verriegelung
richtig eingerastet
ist. Die Motorraumklappe muss bündig mit den umgebenden Karosserieteilen
abschließen.
? Achten Sie beim Schließen der Motorraumklappe darauf, dass sich niemand im
Schwenkbereich
befindet.
? Sollten Sie während der Fahrt bemerken, dass die Verriegelung nicht
eingerastet ist, halten Sie
sofort an und schließen Sie die Motorraumklappe ? Unfallgefahr!
Siehe auch:
Batteriepole reinigen
Batteriepole auf korrosion überprüfen. Korrosion an den batteriepolen
zeigt sich in form von weißen oder gelblichen pulverartigen
ablagerungen an den polen.
Batterie ausbauen, si ...
Regelmäßige Wartung
Durch regelmäßige Wartung des Fahrzeugs bei Ihrem Volkswagen Partner können
Sie schon vor Fahrtantritt
eine Voraussetzung für Kraftstoff sparendes Fahren schaffen. Der Wartungs ...
Beschreibung der Angaben
Was Sie wissen sollten
Grundsätzliches
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang.
Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell. Mit welchem
Motor ...