Radschrauben lockern

Zum Lockern der Antidiebstahl-Radschrauben wird ein spezieller Adapter benötigt, der sich beim Bordwerkzeug befindet.

Abb. 33 Radwechsel: Radschrauben lockern.

Abb. 33 Radwechsel: Radschrauben lockern.

Abb. 34 Radwechsel: Antidiebstahl-Radschraube und Adapter.

Abb. 34 Radwechsel: Antidiebstahl-Radschraube und Adapter.

Radschrauben lockern
? Schieben Sie den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube Abb. 33.
? Fassen Sie am Radschlüsselende an und drehen Sie die Radschraube etwa eine Umdrehung nach links .

Antidiebstahl-Radschraube lockern
? Nehmen Sie den Adapter für die Antidiebstahl-Radschraube aus dem Bordwerkzeug Abb. 25 (2).

? Schieben Sie den Adapter bis zum Anschlag auf die Antidiebstahl-Radschraube Abb. 34.

? Schieben Sie den Radschlüssel bis zum Anschlag auf den Adapter.

? Fassen Sie am Radschlüsselende an und drehen Sie die Radschraube etwa eine Umdrehung nach links .

Lässt sich eine Radschraube nicht lockern, können Sie vorsichtig mit dem Fuß auf das Ende des Radschlüssels drücken. Halten Sie sich dabei am Fahrzeug fest und achten Sie auf einen sicheren Stand.

ACHTUNG!
? Lockern Sie die Radschrauben nur etwa eine Umdrehung, solange das Fahrzeug nicht mit dem Wagenheber angehoben ist.
? Lösen Sie niemals die Verschraubungen bei Felgen mit verschraubtem Felgenring ? Unfallgefahr!
? Verwenden Sie zum Lockern der Radschrauben nur den zum Fahrzeug gehörenden Radschlüssel.

Gilt für Fahrzeuge: mit werkseitigem Wagenheber (z. B. bei Fahrzeugen mit Reserverad oder Notrad)

    Siehe auch:

    Fahrzeug - und motoridentifizierung
    Fahrzeugidentifizierung Die fahrzeug-identifizierungsnummer (fahrgestellnummer) lässt sich von außen durch ein sichtfenster in der frontscheibe ablesen. Das sichtfenster befindet si ...

    Vorausschauend fahren
    Beim Beschleunigen verbraucht ein Fahrzeug den meisten Kraftstoff. Wenn Sie vorausschauend fahren, müssen Sie weniger bremsen und demzufolge auch weniger beschleunigen. Lassen Sie das Fahrze ...

    Gefahr durch eine falsche Sitzposition
    Eine falsche Sitzposition kann für die Insassen zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen. Wenn Sie die Sicherheitsgurte nicht tragen oder falsch angelegt haben, erhöht sich da ...