Türschloss aus- und einbauen (touran)
Türschloss, fensterheber und lautsprecher sind am tür-aggregateträger der tür befestigt. Das türschloss kann nur in verbindung mit dem tür-aggregateträger ausgebaut werden.
Hinweis: das türschloss an der hintertür wird in der gleichen weise ausgebaut.
Ausbau
- Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Tür-aggregateträger ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

- Tür-aggregateträger herumdrehen und stecker - 4 - vom türschloss - 5 - abziehen.
- 2 Spreiznieten - 2 - für haltewinkel - 1 - mit einem dorn austreiben.
- Mit einem schraubendreher türschloss - 5 - zusammen
mit dem haltewinkel vom tür-aggregateträger abhebein.
Hinweis: das türschloss ist am haltewinkel aufgesteckt - 3 - und mit einer niete - 6 - befestigt.

- Seilzug - 1 - aus der halterung am türschloss lösen. Nippel des seilzugs um 90 drehen -pfeil- und aus der öse herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Parkdistanzkontrolle (ParkPilot)
Die Parkdistanzkontrolle ist eine Einparkhilfe, die vor Hindernissen
im Front- bzw. Heckbereich des Fahrzeugs warnt.
Abb. 20 Prinzipdarstellung: Taster zum Ein- oder Ausschalten der
Parkdistanzk ...
Dieselmotoren mit 81 kW, 100 kW, 103 kW
Abb. 8 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Kühlmittelausgleichsbehälter>
(3) Motorölmessstab>
(4) Motoröleinfüll& ...
Kindersitze der Gruppen 2 und 3
Abb. 38 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz auf dem
Rücksitz.
Kindersitze der Gruppe 2
Für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 ? 25 kg sind am besten Kindersit ...


