Türschloss aus- und einbauen (touran)
Türschloss, fensterheber und lautsprecher sind am tür-aggregateträger der tür befestigt. Das türschloss kann nur in verbindung mit dem tür-aggregateträger ausgebaut werden.
Hinweis: das türschloss an der hintertür wird in der gleichen weise ausgebaut.
Ausbau
- Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Tür-aggregateträger ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Tür-aggregateträger herumdrehen und stecker - 4 - vom türschloss - 5 - abziehen.
- 2 Spreiznieten - 2 - für haltewinkel - 1 - mit einem dorn austreiben.
- Mit einem schraubendreher türschloss - 5 - zusammen
mit dem haltewinkel vom tür-aggregateträger abhebein.
Hinweis: das türschloss ist am haltewinkel aufgesteckt - 3 - und mit einer niete - 6 - befestigt.
- Seilzug - 1 - aus der halterung am türschloss lösen. Nippel des seilzugs um 90 drehen -pfeil- und aus der öse herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Elektrische anlage
Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan
in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden:
Alle stromverbraucher: funktion prüfen.
Scheibenwischerblätter: wi ...
Kraftstofffilter aus- und einbauen
Benzinmotor
Kraftstofffilter
Halteklammer
für kraftstoff-druckregler.
Auf festen sitz achten.
Vorlaufleitung
Rücklaufleitung
Kraftstoff-druckregler
4 bar.
Dichtung* ...
Batterie prüfen
Vor beginn des winters sollte die batterie unbedingt überprüft
werden. Bei großer kälte sinkt die batteriespannung einer
nur mäßig geladenen batterie während des ...