Türschloss aus- und einbauen (touran)

Türschloss, fensterheber und lautsprecher sind am tür-aggregateträger der tür befestigt. Das türschloss kann nur in verbindung mit dem tür-aggregateträger ausgebaut werden.

Hinweis: das türschloss an der hintertür wird in der gleichen weise ausgebaut.

Ausbau

  • Türverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Tür-aggregateträger ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • Tür-aggregateträger herumdrehen und stecker - 4 - vom türschloss - 5 - abziehen.
  • 2 Spreiznieten - 2 - für haltewinkel - 1 - mit einem dorn austreiben.
  • Mit einem schraubendreher türschloss - 5 - zusammen mit dem haltewinkel vom tür-aggregateträger abhebein.

    Hinweis: das türschloss ist am haltewinkel aufgesteckt - 3 - und mit einer niete - 6 - befestigt.


  • Seilzug - 1 - aus der halterung am türschloss lösen. Nippel des seilzugs um 90 drehen -pfeil- und aus der öse herausnehmen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
  • Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
    Siehe auch:

    Kunststoffteile außen pflegen und reinigen
    Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen. Wenn normales Waschen nicht ausreicht, dürfen Kunststoffteile auch mit speziellen lösungsmittelfreien ...

    Kühlmittel-Spezifikation
    Das Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und mindestens 40% Kühlmittelzusatz. Das Kühlsystem ist werkseitig mit einer Mischung aus Wasser und einem mindestens 40%igen Anteil uns ...

    Motor auf zünd - ot für zylinder 1 stellen
    1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps) Achtung: einbaulage der oberen zahnriemen-abdeckung besonders am übergang zur mittleren zahnriemen-abdeckung notieren. Drehverschluss g ...