Informationen zum Kraftstoffverbr
Die angegebenen Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
Nach heutigem Wissenstand ist Kohlendioxid (CO2) das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas. Es entsteht unter anderem bei der Verbrennung von Kraftstoffen aus fossilen Energiequellen und ist somit Bestandteil von Fahrzeugabgasen.
Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs
Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte wurden nach der Richtlinie EG
715/2007
bzw. EWG 80/1268 in der gegenwärtig geltenden Fassung ermittelt und gelten für
das angegebene Fahrzeugleergewicht.
Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug. Zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs werden auf einem Rollenprüfstand zwei Messzyklen durchfahren. Dabei werden folgende Prüfbedingungen angewendet:
Was erhöht den Kraftstoffverbrauch?
Die nachfolgenden Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Hinweis
? Abhängig von der jeweiligen Ausstattung kann sich das Leergewicht ändern.
Dadurch können sich die
Kraftstoffverbrauchswerte und die CO2-Emissionen geringfügig erhöhen.
? In der Praxis können sich Kraftstoffverbrauchswerte ergeben, die von den
Werten abweichen, die nach
der Richtlinie EG 715/2007 bzw. EWG 80/1268 ermittelt wurden.
Siehe auch:
Anzeigebereiche
Das Display des Kombi-Instruments zeigt unter anderem die Uhrzeit,
den Kilometer- und Tageskilometerstand sowie die Wählhebelstellungen
an.
Abb. 10 Prinzipdarstellung: Displayanzeige bei ge& ...
VW Jetta im Test: Günstigere Alternative zum Passat?
Lästern war gestern. Vergessen wir endlich den kreuzbraven VW Jetta I von 1979, löschen die wenig schmeichelhaften Kommentare wie "vorne Kleinwagen, hinten Container" von unserer m ...
Sicherheitshinweise zum Umgang mit der
Heckklappe
ACHTUNG!
Halten Sie während der Fahrt immer die Heckklappe vollständig geschlossen. Eine
nicht ordnungsgemäß
geschlossene Heckklappe kann gefährlich sein.
? Achten Sie ...