Airbag-einheit aus- und einbauen
Ausbau
- Airbag-sicherheitshinweise durchlesen und befolgen.
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Batteriepole isolieren.
- Lenksäulenverstellung entriegeln. Lenksäule ganz herausziehen und in oberster position verriegeln.
- Lenkrad y" umdrehung gegen den uhrzeigersinn drehen, bis die seitlichen lenkradspeichen senkrecht stehen.
- Einen etwa 7 mm breiten und 18 cm langen schraubendreher - 1 - bis zum anschlag in die bohrung an der rückseite des lenkrads stecken.
- Schraubendreher in pfeilrichtung drücken. Dadurch wird die airbag-einheit - 2 - entriegelt und springt ein stück aus dem lenkrad.
- Lenkrad um 180" zurückdrehen und zweite verrastung an der gegenüberliegenden seite entriegeln.
- Lenkrad um 90" auf die mittelstellung zurückdrehen und airbag-einheit - 2 - vorsichtig ein stück vom lenkrad abnehmen.
- Multifunktionslenkrad: stecker - 3 - für lenkrad-bedientasten an der rückseite der airbag-einheit - 2 - entriegeln und trennen. 5 - Airbag-leitung.
Achtung: vor dem trennen der airbag-leitung muss sich der monteur elektrostatisch entladen. Dazu kurz den schließkeil der tür oder die karosserie anfassen.
- Sicherungslasche am stecker - 4 - in pfeilrichtung herausziehen und stecker der airbag-einheit trennen.
- Airbag-einheit - 2 - vom lenkrad abnehmen.
- Airbag-einheit so ablegen, dass das prallpolster nach oben zeigt.
Einbau
- Airbag-leitung - 5 - an der rückseite der airbag-einheit wie in der abbildung dargestellt verlegen.
- Airbag-stecker - 4 - verbinden und sicherungslasche hörbar einrasten.
- Multifunktionslenkrad: stecker - 3 - für lenkrad-bedientasten verbinden.
- Airbag-einheit - 2 - ins lenkrad einsetzen. Airbag-einheit rechts und links eindrücken und hörbar einrasten.
- Überprüfen, ob die airbag-einheit korrekt im lenkrad verrastet ist.
- Zündung einschalten.
- Isolierband an den polen der batterie entfernen, zuerst pluskabel (+) und danach massekabel ( - ) an der batterie anklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Achtung: beim anklemmen der batterie darf sich keine person im fahrzeug-innenraum befinden!
Siehe auch:
Reserverad bzw. Notrad
Das Reserverad bzw. Notrad befindet sich im Gepäckraum unter dem
Bodenbelag.
Abb. 26 Im Gepäckraum: Handrad zur Befestigung des Reserverads.
Reserverad herausnehmen
? Öffnen Sie d ...
Adapter für Gaseinfüllstutzen
Die Adapter werden für die unterschiedlichen Zapfpistolen der
Betankungsanlagen
benötigt.
Abb. 6 Übersicht der Adapter für den Gaseinfüllstutzen.
(1) ACME-Adapter (Euro ...
1.563,9 km: Polo BlueMotion bis zum letzten Tropfen ausgefahren
Wer hat das nicht gern: Ein Fahrzeug, das mit einer Tankfüllung 1.563,9 Kilometer weit bringt? Und das nicht, weil der Tank etwa so voluminös wäre. Geschehen am Wochenende mit einem VW ...