Schneeketten

Schneeketten sind nur an den vorderrädern zulässig. Aus technischen gründen ist die verwendung von schneeketten nur mit bestimmten reifen-/felgenkombinationen zulässig, siehe bedienungsanleitung. Auf dem notrad keine schneeketten auflegen. Um beschädigungen an den radvollblenden zu vermeiden, sollten diese bei schneekettenbetrieb abgenommen werden. Nach entfernen der schneeketten, radvollblenden wieder montieren.

Achtung: nur feingliedrige schneeketten aufziehen, die an der lauffläche und an den reifeninnenseiten inklusive schloss maximal 15 mm auftragen.

Mit schneeketten darf in deutschland nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien straßen schneeketten abnehmen.

    Siehe auch:

    Display bei eingeschalteter automatischer Distanzregelung
    Abb. 54 Distanzregelung aktiv: Fahrzeug erkannt, Abstand geregelt. Abb. 55 Distanzregelung deaktiviert: vorausfahrendes Fahrzeug erkannt. Anzeigen im Display des Kombi-Instruments Abb. 54: (1) ...

    Anzugsdrehmomente für aggregatelagerung
    Alle motoren Achtung: bei den befestigungsschrauben für die aggregatelagerung handelt es sich um dehnschrauben, die nach jedem lösen grundsätzlich ersetzt werden müssen. A ...

    Leichtmetallräder pflegen und reinigen
    Alle zwei Wochen ? Waschen Sie Streusalz und Bremsabrieb von den Leichtmetallrädern ab. ? Behandeln Sie die Räder mit einem säurefreien Reinigungsmittel. Alle drei Monate ? Reiben S ...