Bremsscheibendicke prüfen

Prüfen

  • Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben lösen. Fahrzeug aufbocken und räder abnehmen.

    Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.


  • Bremsscheibendicke immer an der dünnsten stelle -pfeile- messen. Die werkstatt benutzt dazu einen speziellen messschieber oder eine mikrometer-bügelmessschraube, da sich durch die abnutzung der bremsscheibe ein rand bildet. Man kann die bremsscheibendicke auch mit einer normalen schieblehre messen, allerdings muss dann auf jeder seite der bremsscheibe eine entsprechend starke unterlage zwischengelegt werden (beispielsweise 2 münzen). Um das exakte maß der bremsscheibendicke zu ermitteln, müssen von dem gemessenen wert die dicke der münzen beziehungsweise der unterlage abgezogen werden. Achtung: messung an mehreren punkten der bremsscheibe vornehmen.
  • Soll- und verschleißwerte für bremsscheibe, siehe "technische daten bremsanlage".
  • Wird die verschleißgrenze erreicht, bremsscheibe erneuern.
  • Bei größeren rissen oder bei riefen, die tiefer als 0,5 mm sind, bremsscheibe erneuern, siehe entsprechendes kapitel.
  • Reifen-laufrichtung beachten, räder anschrauben, fahrzeug ablassen, erst dann radschrauben über kreuz mit 120 nm festziehen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.
    Siehe auch:

    Mobiltelefone und Funkgeräte
    Für Mobiltelefone bzw. Funkgeräte brauchen Sie eine Außenantenne. Volkswagen hat für Ihr Fahrzeug den Betrieb von Mobiltelefonen und Funkgeräten unter folgenden Vorausset ...

    Schlossträger in servicestellung bringen
    Golf Schlossträger Schrauben, 8 nm Schrauben, 8 nm Hupe Schrauben, 60 nm Führungsstangen spezialwerkzeug vw t10093. Servicestellung Zum ausbau des motors oder des k&u ...

    Beschreibung der Angaben
    Was Sie wissen sollten Grundsätzliches Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang. Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell. Mit welchem Motor ...