Zahnriementrieb

1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)


  1. 1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
  2. Zahnriemen-abdeckung mitte
  3. Motorhalter
  4. Schraube, 45 nm
  5. Zahnriemen-abdeckung oben
  6. Mutter, 23 nm
  7. Scheibe
  8. Halbautomatische spannrolle
  9. Schraube, 100 nm
  10. Nockenwellenrad einbaulage wird durch die scheibenfeder - 1 4 - fixiert.
  11. Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
  12. Schraube, 23 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
  13. Zahnriemen-abdeckung hinten
  14. Scheibenfeder auf festen sitz im flansch der nockenwelle achten.
  15. O-ring immer ersetzen.
  16. Kühlmittelpumpe
  17. Schraube, 15 nm
  18. Kurbelwellen-zahnriemenrad an der anlagefläche zwischen zahnriemenrad und kurbelwelle darf sich kein öl befinden.
  19. Schraube, 90 nm + 90 (v" umdr.) Immer ersetzen. Nicht ölen.
  20. Zahnriemen bei wiederverwendung vor dem ausbau laufrichtung mit kreide oder filzstift kennzeichnen.

    Auf verschleiß prüfen, siehe seite 32.

  21. Zahnriemen-abdeckung unten
  22. Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
    Siehe auch:

    Glühlampe im Nebelscheinwerfer auswechseln
    Abb. 57 Abbildung A: Nebelscheinwerfer ausbauen (Golf); Abbildung B: Glühlampe im Nebelscheinwerfer ausbauen (Golf). Abb. 58 Abbildung A: Abdeckung in der Radhausschale ausbauen (Golf GTI ...

    Motorhaube aus- und einbauen
    Ausbau Motorhaube - 5 - öffnen. Golf: scheibenwaschdüsen - 6 - ausbauen, siehe seite 84. Golf: wasserschlauch - 2 - sowie leitung für düsenheizung an der motorhaube ...

    Handbremse einstellen
    Die hinterradbremse verfügt über eine automatische nachstellung, so dass die handbremse im rahmen der wartung nicht nachgestellt werden muss. Erforderlich ist die einstellung der handbrem ...