Zahnriementrieb
2,0-L-benzinmotor axw mit 110 kw (150 ps)
- Schrauben, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Zahnriemen-abdeckung oben
- Schrauben -pfeile- herausdrehen.
- Obere abdeckung aus der mittleren abdeckung aushängen und nach oben abnehmen.
- Beim einbau obere abdeckung sorgfältig in die mittlere abdeckung einhängen und oben anschrauben.
- Schraube, 45 nm
- Motorhalter
- Zahnriemen-abdeckung mitte
- Schrauben, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Zahnriemen-abdeckung unten
- Zahnriemen
bei wiederverwendung vor dem ausbau
laufrichtung mit kreide oder filzstift markieren.
Auf verschleiß prüfen.
- Mutter, 23 nm
- Scheibe
- Halbautomatische spannrolle
- Schraube, 65 nm
- Nockenwellenrad die einbaulage wird durch die scheibenfeder -15- fixiert.
- Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Scheibenfeder auf festen sitz prüfen.
- Nockenwelle
- Zahnriemen-abdeckung hinten
- Halteplatte für spannrolle
Schrauben in der reihenfolge von - 1 - bis - 5 - mit 10 nm festziehen. - Schraube, 40 nm
- Umlenkrolle
- Schraube, 10 nm
- Kühlmittelpumpe
- O-ring immer ersetzen.
- Schraube, 15 nm
- Halteplatte
Zuerst die
schrauben - 1 - mit 40 nm. Dann die schraube - 2 - mit 15 nm festziehen. - Kurbelwellen-zahnriemenrad
montage nur in einer stellung möglich.
Anlagefläche von zahnriemenrad und kurbelwelle muss öl- und fettfrei sein.
- Schraube, 90 nm + 90" <v* umdr.) Immer ersetzen. Gewinde nicht ölen.
- Beruhigungsrolle
- Schraube, 25 nm
2,0-L-benzinmotor blr/blx/bly mit 110 kw (150 ps)
- Schraube, 10 nm
- Zahnriemen-abdeckung oben
- Schraube, 65 nm
- Nockenwellenrad die einbaulage wird durch die scheibenfeder - 7 - fixiert.
- Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Zahnriemen-abdeckung hinten
- Scheibenfeder auf festen sitz prüfen.
- Mutter, 25 nm
- Halbautomatische spannrolle
- Kühlmittelpumpe
- O-rlng immer ersetzen.
- Schraube, 25 nm
- Beruhigungsrolle
- Schraube. 15 Nm
- Schraube, 35 nm
- Beruhigungsrolle
- Dichtflansch
- Kurbelwellen-zahnriemenrad
montage nur in einer stellung möglich.
Anlagefläche von zahnriemenrad und kurbelwelle muss öl- und fettfrei sein.
- Schraube, 90 nm + 90 (v* umdr.) Immer ersetzen. Gewinde nicht ölen.
- Zahnriemen bei wiederverwendung vor dem ausbau laufrichtung mit kreide oder filzstift markieren. Auf verschleiß prüfen
- Zahnriemen-abdeckung unten
- Motorhalter
- Schraube, 45 nm
- Deckel für obere zahnriemen-abdeckung
Siehe auch:
Kühler-lüfter aus- und einbauen
Hinweis: die beschreibung bezieht sich auf die motoren 1,4-1
bca, 1,4-/1,6-l-fsi bkg/bln/bag/bse/bsf, 1,9-l-diesel.
Der ausbau des lüftergehäuses bei den anderen motoren
steht am ende d ...
Lenkung/airbag
Die lenkung besteht im wesentlichen aus dem lenkrad mit
der lenksäule, dem zahnstangen-lenkgetriebe und den
spurstangen. Die lenksäule überträgt die lenkbewegungen
über ein ...
Hinweise z um zahnriemeneinbau
1,9-/2,0-L-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw
(75/90/100/105 ps)
Achtung: der exakte wechsel des zahnriemens für den 1,9-l-
dieselmotor wird nicht beschrieben. Hier einige ...