Kühlmittelregler/kühlmittelrohr
1,4-L-benzinmotor bca

- Anschlussstutzen
- Schneidschraube, 7 nm
- O-ring immer ersetzen.
- Kühlmittelregler (thermostat)
- Zum wärmetauscher
- Kühlmittelreglergehäuse
- Vom wärmetauscher
- Kühlmittelrohr
- Dichtring immer ersetzen.
- Kühlmittelpumpengehäuse am motorblock.
- Halteklammer auf festen sitz prüfen.
- Schraube, 10 nm
- Verschlussstopfen
- Geber für kühlmitteltemperatur
- Halteklammer auf festen sitz prüfen.
- Schneidschraube, 7 nm
- Verbindungsrohr für abgasrückführung.
- Zum kühler unten
- Vom kühler oben
1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor

- Anschlussstutzen
- O-ring immer ersetzen.
- Druckfeder
- Geber für kühlmitteltemperatur
- Stößel
- Halteklammer auf festen sitz prüfen.
- Schraube, 10 nm
- Kühlmittelreglergehäuse
- Dichtring immer ersetzen.
- Zum wärmetauscher
- Vom wärmetauscher
- Kühlmittelpumpengehäuse am motorblock.
- Anschlussstutzen
- Zum ausgleichbehälter
- Kühlmittelrohr
- Kühlmittelregler (thermostat) öffnungsbeginn bis öffnungsende: langes thermo-element: +87" bis "102i kurzes thermo-element: +103' bis "im"
- Schraube, 5 nm
- Zum kühler unten
- Vom kühler oben
Siehe auch:
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem
Fahrzeug sowie
Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachte ...
Verkleidung c-säule aus- und einbauen (touran)
Ausbau
Achtung: unbedingt airbag-sicherheitshinweise beachten,
siehe seite 148.
Um ein auslösen des kopf-airbags zu verhindern, zündung
ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach
...
Schaltsaugrohr-unterteil aus- und einbauen
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf
Ausbau
Obere motorabdeckung ausbauen, siehe seite 178.
Stecker - 1 - vom motor für sekundärluftpumpe abziehen.
Druckschläuche - 2 - und - ...


