Kühler-lüfter aus- und einbauen
Hinweis: die beschreibung bezieht sich auf die motoren 1,4-1 bca, 1,4-/1,6-l-fsi bkg/bln/bag/bse/bsf, 1,9-l-diesel.
Der ausbau des lüftergehäuses bei den anderen motoren steht am ende des kapitels. Der abbau des lüfters vom lüftergehäuse erfolgt bei allen motoren auf die gleiche weise.
Ausbau
- Falls vorhanden, motor-spritzschutz unten ausbauen.
- Schlossträger in servicestellung bringen, siehe seite 274.
- Steckverbindung-1-trennen.
- Schrauben -pfeile- herausdrehen.
- Lüttergehäuse (luftführungshutze) mit den beiden lüftern nach oben herausnehmen.
- Steckverbindung - 2 - trennen.
- Anschlussstecker -1 - ausclipsen
- Sämtliche leitungen freilegen.
- Muttern -pfeile- herausdrehen und lüfter vom lüftergehäuse abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Lüfter an lüftergehäuse mit 10 nm, lüftergehäuse an kühler mit 5 nm anschrauben.
Speziell 1,6-l-benzinmotor bgu/bse/bsf
- Luftschlauch vom schlossträger und luftfilter abbauen.
- Untere motorraumabdeckung ausbauen, siehe seite 272.
- Schelle lösen und luftführungsschlauch unten vom vorvolumenbehälter abziehen, siehe abbildung v-2031, seite 231.
- Unteren kühlmittelschlauch vom kühler lösen.
- Stecker vom lüfter abziehen.
- Schrauben für lüftergehäuse herausdrehen und lüftergehäuse nach oben herausnehmen.
- Lüfter vom lüftergehäuse abbauen.
Speziell 2,0-l-fsi-benzinmotor axw/blft/blx/bly
- Obere motorabdeckung ausbauen, siehe seite 178.
- Luftschlauch vom schlossträger und luftfilter abbauen.
- Obere schrauben für lüftergehäuse herausdrehen.
- Kühlflüssigkeit ablassen, siehe entsprechendes kapitel.
- Unteren kühlmittelschlauch vom kühler abziehen und ausclipsen.
- Schelle lösen und luftführungsschlauch unten vom vorvolumenbehälter abziehen, siehe abbildung v-2031, seite 231.
- Stecker vom lüfter abziehen.
- Untere schrauben für lüftergehäuse herausdrehen und lüftergehäuse nach unten herausnehmen.
- Lüfter vom lüftergehäuse abbauen.
Speziell 2,0-l-dieselmotor bdk
- Untere motorabdeckung ausbauen, siehe seite 272.
- Ansaugluftführung vom luftfilter abbauen.
- Stecker vom lüfter abziehen, lüftergehäuse abschrauben und mit lüftern nach unten herausnehmen.
- Lüfter vom lüftergehäuse abbauen.
Speziell 2,0-l-tfsi-benzlnmotor axx
- Obere motorabdeckung ausbauen, siehe seite 178.
- Obere schrauben für lüftergehäuse herausdrehen.
- Untere motorraumabdeckung ausbauen, siehe seite 272.
- Stecker vom lüfter abziehen, untere schrauben für lüftergehäuse herausdrehen und lüftergehäuse nach unten herausnehmen.
- Lüfter vom lüftergehäuse abbauen.
Siehe auch:
Elektronische Differenzialsperre (EDS)
Die elektronische Differenzialsperre hilft, das Durchdrehen eines
Antriebsrads
zu verhindern.
Elektronische Differenzialsperre EDS
Die elektronische Differenzialsperre (EDS) funktioniert nur bei ...
Hinterachse
Die 4-lenker-hinterachse besteht aus dem hilfsrahmen, den
beidseitig befestigten längslenkern, 3 querlenkern auf jeder
seite sowie den achsschenkeln. Durch diese aufwändige
bauweise wird ...
Batterie ersetzen
Abb. 27 Batterie-Kontrollleuchte im Funkschlüssel
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte im Funkschlüssel Abb. 27 (Pfeil) bei
Tastendruck nicht aufleuchtet,
muss die Batterie in Ihrem Schl& ...