Feste wartungsintervalle
Die service-intervall-anzeige kann, falls kein longlife-öl verwendet wird, von den "flexiblen" service-intervallen (longlife- service) auf "feste" service-intervalle umgestellt werden.
Dazu muss die service-intervall-anzeige nach einer durchgeführten wartung mit dem fahrzeug-diagnosegerät umgestellt werden. Als maßstab für die anzeige der wartungszyklen in der service-intervall-anzeige werden die zeit seit dem letzten zurücksetzen der anzeige beziehungsweise die gefahrenen kilometer berechnet. Bei abgeklemmter fahrzeugbatterie bleiben die werte der service-anzeige erhalten.
Siehe auch:
Warnblinkanlage
Die Warnblinkanlage dient dazu, in Gefahrensituationen andere
Verkehrsteilnehmer
auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Abb. 42 Ausschnitt von der Instrumententafel: Taster für die Warnblin ...
Der umgang mit dem stromlaufplan
In einem personenwagen werden je nach ausstattung bis
über 1.000 Meter leitungen verlegt, um alle elektrischen
verbraucher (scheinwerfer, radio usw.) Mit strom zu versorgen.
Will man einen f ...
Ruhestellung der wischerblätter prüfen
Achtung: der wischermotor läuft bei jedem 2. Ausschalten
in eine überhub-endstellung, die dafür sorgt, dass die lippe
des wischerblattes in die andere richtung umgelegt wird.
Dazu ...