Auflage für kofferraumabdeckung aus - und einbauen (golf)
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Verkleidung heckabschluss an den stoßstellen mit der auflage ablösen, siehe entsprechendes kapitel.
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 4-Türer: rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 2-Türer: rücksitzlehne ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 2-Türer: obere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Hinweis: der gurtführungsbügel für den vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.
- 2-Türer: seitenverkleidung hinten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Schrauben -1/2- herausdrehen und auflage - 3 - an den halteklammern aus den aufnahmen herausziehen.
- Steckverbindungen je nach ausstattung trennen.
Einbau
- Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der auflage überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Steinschlagschäden a n der frontscheibe
Hinweis: kleinere schäden an der frontscheibe, zum beispiel
durch steinschlag verursacht oder scheibenwischerstreifen,
beeinträchtigen die sicht und können zu folgeschäden
an de ...
Zusatzheizung (Standheizung) programmieren
Hier werden die Betriebsart, die Laufzeit und die Einschaltzeiten der
Zusatzheizung programmiert.
Das Menü Standheizung aufrufen
? Wählen Sie aus dem Hauptmenü das Menü Standhei ...
Im Vergleich: VW Golf und VW Golf Variant unterscheiden sich nicht nur im Ladevolumen
Mit dem neuen Variant, der ab Mitte August bei den Händlern steht, haben die Golf-Anhänger noch mehr die Qual der Wahl, für welche Variante des Bestsellers sie sich entscheiden sollen. ...