Einstiegsleiste aus- und einbauen (touran)

Vordere einstiegsleiste

Ausbau

  • Seitliche klappe aus der armaturentafel ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Mittlere a-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Fahrerseite: betätigungshebel für motorhauben-seilzug ausbauen, siehe seite 285.
  • Obere und untere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Hinweis: der gurtendbeschlag für den vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.


  • Schraube - 1 - herausdrehen.
  • Mit einem kunststoffkeil - 3 - vordere einstiegsleiste an den halteklammern - 2 - aus dem türschweller herausziehen.

    Einstiegsleiste aus der gummidichtung herausziehen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die bohrungen eingreifen.

Hintere einstiegsleiste

  • Obere und untere b-säulenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

Hinweis: der gurtendbeschlag für den vorderen sicherheitsgurt muss dabei nicht ausgebaut werden.


  • Mit einem kunststoftkeil - 3 - hintere einstiegsleiste an den halteklammern - 2 - und clips - 1 - aus dem türschweller herausziehen. Einstiegsleiste aus der gummidichtung herausziehen.

Einbau

  • Halteklammern und clips auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die bohrungen eingreifen und dass die türdichtung über die einstiegsleiste greift.
    Siehe auch:

    Vor jeder Fahrt
    Der Fahrer trägt immer die Verantwortung für seine Mitfahrer und für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie ...

    Kick-down-Einrichtung
    Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Wenn Sie das Gaspedal ganz durchtreten, schaltet die Getriebeautomatik abhängig von der Geschwindigkeit und Motordrehza ...

    Automatikbetrieb
    Im Automatikbetrieb werden Lufttemperatur, Luftmenge und Luftverteilung automatisch so geregelt, dass ein vorgegebenes Temperaturniveau schnellstmöglich erreicht und dann konstant gehalten wird ...