Sicherheitsgurte anlegen
Erst gurten, dann starten! Das gilt für alle Insassen.
Abb. 15 Gurtschloss und Schlosszunge des Sicherheitsgurts.
Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von großer Bedeutung. Der Gurt muss richtig angelegt werden und sollte beispielsweise nicht verdreht sein.
? Stellen Sie den Vordersitz und die Kopfstütze richtig ein.
? Ziehen Sie das Gurtband an der Schlosszunge gleichmäßig über Brust und Becken .
? Stecken Sie die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss, bis sie
hörbar einrastet Abb. 15.
? Machen Sie eine Zugprobe am Sicherheitsgurt, ob die Schlosszunge auch sicher
im Schloss eingerastet ist.
Jeder Sicherheitsgurt ist mit einem Gurtaufrollautomaten ausgestattet. Bei langsamem Zug wird am Schultergurt volle Bewegungsfreiheit gewährleistet. Beim plötzlichen Bremsen, bei einer Bergfahrt, in Kurven und beim Beschleunigen blockiert der Gurtaufrollautomat den Sicherheitsgurt jedoch.
ACHTUNG!
Ein falscher Gurtbandverlauf kann schwere Verletzungen im Falle eines Unfalls
verursachen.
? Die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte wird nur erreicht, wenn sich
die Sitzlehne in
einer aufrechten Position befindet und der Sicherheitsgurt richtig angelegt
ist.
? Stecken Sie niemals die Schlosszunge in ein Gurtschloss eines anderen Sitzes.
Tun Sie das doch,
ist die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte beeinträchtigt und das
Verletzungsrisiko steigt.
? Wenn ein Insasse falsch angegurtet ist, kann ihn der Sicherheitsgurt nicht
richtig schützen.
Durch den falschen Gurtbandverlauf können schwerste Verletzungen verursacht
werden.
? Führen Sie niemals einen Sicherheitsgurt durch die Öffnungen in der Sitzlehne
eines Motorsport-
Schalensitzes6. Andernfalls könnte die Lehne während der Fahrt nach vorne
klappen ?
Unfallgefahr!
Gilt für Fahrzeuge: mit Sicherheitsgurten
Siehe auch:
Opel Astra gegen VW Jetta: Im Heck eine Stufe, im Bug einen Diesel
Ein paar Tage mit einer Stufenheck-Limousine kalibrieren die Bedeutung des Kombis oder die Vorzüge eines SUV neu. Denn sie führen zum Beispiel zu der Erkenntnis, wie häufig man Küh ...
VW Jetta Hybrid - Lautloses US-Erfolgsmodell
Der VW Jetta kommt nun auch als Hybridfahrzeug auf den US-Markt. Er ist damit das leiseste Auto, das die Wolfsburger je in dieser Klasse angeboten haben.
Er ist das Erfolgsmodell in den USA. Noch v ...
Sicherheitshinweise zu Arbeiten im Motorraum
Bei allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum ist besondere Vorsicht
geboten!
Vor allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum:
1. Stellen Sie den Schalthebel in Leerlauf bzw. den Wählhebel in St ...