Einteilung der Kindersitze in Gruppen (Gewichtsklassen)
Es dürfen nur Kindersitze benutzt werden, die amtlich genehmigt und für das Kind geeignet sind.
Für Kindersitze gilt die ECE-R 44 Norm. ECE-R bedeutet: Economic Commission
for Europe-Regelung
Die Kindersitze sind in fünf Gruppen (Gewichtsklassen) eingeteilt:
Gruppe 0: bis 10 kg
Gruppe 0+: bis 13 kg
Gruppe 1: 9 bis 18 kg
Gruppe 2: 15 bis 25 kg
Gruppe 3: 22 bis 36 kg
Kindersitze, die nach der ECE-R 44 Norm geprüft sind, haben am Sitz das ECE-R 44 Prüfzeichen (großes E im Kreis, darunter die Prüfnummer) fest angebracht.
Siehe auch:
Lenkrad aus - und einbauen
Ausbau
Räder in geradeausstellung bringen.
Airbageinheit ausbauen, dabei sicherheitshinweise befolgen,
siehe entsprechende kapitel.
Steckverbindung - 1 / 2 - für lenkwinkel ...
VW Jetta im Test: Günstigere Alternative zum Passat?
Lästern war gestern. Vergessen wir endlich den kreuzbraven VW Jetta I von 1979, löschen die wenig schmeichelhaften Kommentare wie "vorne Kleinwagen, hinten Container" von unserer m ...
Getränkeflaschenhalter in der Fahrer- und
Beifahrertür
Getränkeflaschenhalter befinden sich in den offenen Ablagefächern der Fahrer-
und
Beifahrertür.
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch der Getränkeflaschenhalter kann Verl ...


