1,9-/2,0-I-dieselmotor mit 5 5 - 7 7 kw

Die im zylinderkopf eingesetzte nockenwelle betätigt die 8 senkrecht hängenden ventile über hydraulische tassenstößel.

Die hydraulischen tassenstößel gleichen automatisch jegliches ventilspiel aus. Die nockenwelle wird über einen zahnriemen von der motor-kurbelwelle angetrieben.

Siehe auch:

Automatikbetrieb
Im Automatikbetrieb werden Lufttemperatur, Luftmenge und Luftverteilung automatisch so geregelt, dass ein vorgegebenes Temperaturniveau schnellstmöglich erreicht und dann konstant gehalten wird ...

Detroit 2012: Zwei Herzen jetzt auch im Jetta
Gleich zwei Weltpremieren hat Volkswagen in diesem Jahr mit nach Detroit gebracht: die Hybrid-Version des Jetta und die Studie E-Bugster. Damit wollen die Wolfsburger nicht nur ihre Kompetenz in Sache ...

Motor-luftfilter: filtereinsatz erneuern
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile: Luftfiltereinsatz. Achtung: die selbstschneidenden schrauben des luftfilters dürfen nicht mit ein ...