Bremsassistent (BAS)
In einer Notsituation bremsen die meisten Autofahrer zwar rechtzeitig, allerdings nicht mit dem maximalen Bremsdruck. Dadurch wird der Bremsweg länger als nötig! Der Bremsassistent greift hier ein: Wenn Sie das Bremspedal sehr schnell betätigen, wird dies vom Bremsassistenten als Notsituation gedeutet. Er baut dann innerhalb kürzester Zeit den vollen Bremsdruck auf, um schneller und effektiver das ABS zu aktivieren und den Bremsweg zu verkürzen.
Verringern Sie den Druck auf das Bremspedal nicht, denn sobald Sie das Bremspedal loslassen, schaltet sich der Bremsassistent von selbst wieder aus.
Der Bremsassistent (BAS) arbeitet nur bei laufendem Motor.
ACHTUNG!
Passen Sie immer die Geschwindigkeit den Wetter-, Fahrbahn- und
Verkehrsverhältnissen an.
Das erhöhte Sicherheitsangebot darf Sie nicht dazu verleiten, ein
Sicherheitsrisiko einzugehen ?
Unfallgefahr!
? Das Unfallrisiko erhöht sich, wenn Sie zu schnell fahren, zu dicht auffahren
und wenn die
Fahrbahn glatt oder nass ist. Das erhöhte Unfallrisiko kann auch durch den
Bremsassistenten
nicht verringert werden!
? Der Bremsassistent kann die physikalisch vorgegebenen Grenzen nicht überwinden,
eine glatte
oder nasse Fahrbahn ist auch mit Bremsassistent gefährlich!
? Unsachgemäße Arbeiten oder Änderungen am Fahrzeug (z. B. am Motor, an der
Bremsanlage,
am Fahrwerk oder eine andere Räder- und Reifenkombination) können die Funktion
des ABS,
BAS, EDS, ASR und ESP stark beeinflussen und deren Wirksamkeit erheblich
beeinträchtigen, ?Zubehör, Teileersatz, Reparaturen und Änderungen?.
Gilt für Fahrzeuge: mit Antiblockiersystem (ABS)
Siehe auch:
Gelenkwelle zerlegen/manschette erneuern
Achtung: je nach motor-/getriebekombination ist das innere
gelenk als gleichlauf-kugelgelenk oder als tripode-gelenk
ausgelegt. Das tripodegelenk hat anstelle der 6 kugeln 3
rollen, die um 120 vers ...
Zylinderkopf-montageübersicht
2,0-L-benzinmotor axw/blr/blx/bly mit 110 kw (150 ps)
Zylinderkopfschraube
immer ersetzen.
Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen.
In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10
ein ...
Stellungen des Zündschlüssels
Abb. 1 Prinzipdarstellung: Stellungen des Zündschlüssels.
(0) Zündung ausgeschaltet, Lenkungssperre
In dieser Stellung Abb. 1 (0) ist die Zündung ausgeschaltet und die Lenkung ...


