Fahrzeuglack konservieren
Regelmäßige Konservierung schützt den Fahrzeuglack.
Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätestens dann mit einem guten Hartwachskonservierer, wenn auf dem sauberen Lack das Wasser nicht mehr deutlich abperlt.
Eine gute Konservierung schützt den Fahrzeuglack weitgehend vor schädlichen Umwelteinflüssen. Sie schützt sogar vor leichten mechanischen Einwirkungen.
Auch wenn Sie in der automatischen Waschanlage regelmäßig einen Wachskonservierer anwenden, empfehlen wir Ihnen, den Fahrzeuglack mindestens zweimal im Jahr mit Hartwachs zu schützen.
Siehe auch:
Motor starten
Alle motoren
Schaltgetriebe: handbremse anziehen, kupplung ganz
durchtreten und halten. Schaltgetriebe in leerlauf schalten.
Besonders bei niedrigen außentemperaturen erleichtert
ein ...
Störungsdiagnose motor
Benzinmotor: wenn der benzinmotor nicht anspringt, fehler systematisch
einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen
kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das ...
Gangempfehlung
Im Display des Kombi-Instruments wird Ihnen während der Fahrt
eine Empfehlung für die Wahl eines kraftstoffsparenden Gangs angezeigt.
Abb. 18 Gangempfehlung im Display des Kombi-Instrume ...


