Benzinsorten

Die passende Benzinsorte steht auf der Innenseite der Tankklappe.

Ihr Fahrzeug muss mit bleifreiem Benzin entsprechend EN 228 gefahren werden (EN = ?Euro-Norm?) .

Die Benzinsorten unterscheiden sich in der Oktanzahl, z. B. 91, 95, 98 oder 99 ROZ (ROZ = ?Research- Oktanzahl?). Sie können Benzin mit höherer Oktanzahl tanken als Ihr Motor benötigt, es hat jedoch keine Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch oder die Motorleistung.

Wir empfehlen Ihnen, für die TSI? und FSI? Benzinmotoren schwefelarmen oder schwefelfreien Kraftstoff zu tanken, um einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu erzielen.

Vorsicht!
? Tanken Sie nur Kraftstoff nach der EN 228 mit ausreichender Oktanzahl. Andernfalls können erhebliche Schäden am Motor und Kraftstoffsystem auftreten sowie eine erhebliche Leistungsminderung oder Ausfall des Motors die Folge sein.
? Wenn Sie im Notfall Benzin mit zu niedriger Oktanzahl tanken müssen, darf der Motor nur mit mittleren Drehzahlen und mit geringer Motorbelastung gefahren werden. Hohe Drehzahlen und starke Motorbelastung können zu einem erheblichen Motorschaden führen. Tanken Sie so bald wie möglich Kraftstoff mit ausreichender Oktanzahl nach.
? Für den Markt Südafrika gilt: Ihr Fahrzeug darf nicht mit ?LRP-Kraftstoff? (lead replacement petrol) betrieben werden.
? Bereits eine Tankfüllung mit bleihaltigem Kraftstoff führt zu einer Verschlechterung der Katalysatorwirkung und zur Beschädigung des Katalysators.

Gilt für Fahrzeuge: mit Benzinmotor oder mit Erdgasmotor

    Siehe auch:

    Schalterbeleuchtung
    Golf/touran Die beleuchtung der schalter im fahrzeuginnenraum ist in den jeweiligen schaltern beziehungsweise tastern integriert und kann nicht einzeln ersetzt werden. Bei einem defekt muss der ko ...

    Motorraumklappe öffnen
    Die Motorraumklappe wird vom Fahrzeuginnenraum entriegelt. Abb. 7 Ausschnitt vom Fußraum auf der Fahrerseite: Motorraumklappe entriegeln. Abb. 8 Prinzipdarstellung Ausschnitt vom Kü ...

    Reserverad bzw. Notrad
    Das Reserverad bzw. Notrad befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag. Abb. 26 Im Gepäckraum: Handrad zur Befestigung des Reserverads. Reserverad herausnehmen ? Öffnen Sie d ...