Winterbetrieb
Dieselkraftstoff kann im Winter dickflüssig werden.
Kraftstoffzusätze, sogenannte ?Fließverbesserer?, oder ähnliche Mittel dürfen dem Dieselkraftstoff nicht beigemischt werden.
Winterdiesel
Bei der Verwendung von ?Sommerdiesel? können bei Temperaturen unter 0? C
Betriebsstörungen auftreten,
weil der Kraftstoff durch Paraffin-Ausscheidung zu dickflüssig geworden ist.
Deshalb gibt es in
Deutschland während der kalten Jahreszeit ?Winterdiesel?, der auch unter -20? C
betriebssicher ist.
In Ländern mit anderen klimatischen Verhältnissen werden meist Dieselkraftstoffe angeboten, die ein anderes Temperaturverhalten zeigen. Ihr Volkswagen Partner und Tankstellen des jeweiligen Landes geben Auskunft über die landesüblichen Dieselkraftstoffe.
Es ist normal, dass der kalte Dieselmotor bei winterlichen Temperaturen lautere Geräusche von sich gibt, als bei warmem Wetter. Zudem können die Abgase in der Warmlaufphase leicht bläulich sein.
Filtervorwärmung
Um für den Winterbetrieb noch besser gerüstet zu sein, ist Ihr Fahrzeug mit
einer Filter-Vorwärmanlage
ausgestattet. Dadurch wird Ihre Kraftstoffanlage bei Verwendung von Winterdiesel,
der bis -15? C kältebeständig
ist, sogar bis etwa -24? C betriebssicher.
Sollte der Kraftstoff bei Temperaturen unter -24? C dennoch so dickflüssig geworden sein, dass der Motor nicht mehr anspringt, genügt es, das Fahrzeug einige Zeit in eine beheizte Garage oder Werkstatt zu stellen.
Siehe auch:
VW Polo siegt beim TÜV Report 2013
Mit der geringsten Mängelzahl in der Klasse der zwei- bis dreijährigen Fahrzeuge gewinnt der Polo den TÜV Report 2013. Für Konzernchef Martin Winterkorn ist das Ergebnis Beleg daf& ...
Coming- und Leaving-Home-Funktion
(Orientierungsbeleuchtung)
Die Coming-Home-Funktion wird manuell gesteuert. Die Leaving-
Home-Funktion wird durch einen Dämmerungssensor gesteuert.
Bei eingeschalteter Coming- oder Leaving-Home-Funktion leuchtet als
Or ...
Motoröl nachfüllen
Das Motoröl wird in kleinen Portionen nachgefüllt.
Abb. 10 Im Motorraum: Prinzipdarstellung des Deckels der
Motoröleinfüllöffnung.
Bevor Sie die Motorraumklappe öff ...