Dieselmotoren mit 66 kW, 77 kW

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Motorkühlmittelausgleichsbehälter
(3) Motoröleinfüllöffnung
(4) Motorölmessstab
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)

Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.

Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotoren 81 kW, 100 kW, 103 kW

    Siehe auch:

    Gewichte
    Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90% Kraftstofftankf&u ...

    Der Passat für alle Fälle
    Der Alltrack steckt einiges weg, verspricht Volkswagen. Und was verbirgt sich hinter dem Alltrack? Eine neue Spielart des Passat Variant, die richtig Spaß macht. Gegenüber dem normalen Vari ...

    VW Jetta 1.4 TSI Hybrid im Fahrbericht: Kompakte Spritsparlimousine
    Während der VW Jetta hierzulande immer ein Schattendasein geführt hat, ist er in den USA – zumindest unter den deutschen Autos – ein Topseller: Dort gebührt ihm der Titel de ...