Gewichte
Die Werte für das Leergewicht in der nachfolgenden Tabelle gelten für das fahrbereite Fahrzeug mit Fahrer (75 kg), Werkzeug, Notrad18 und Betriebsstoffen inklusive 90% Kraftstofftankfüllung. Durch Mehrausstattungen und durch nachträglichen Einbau von Zubehör erhöht sich das angegebene Leergewicht und reduziert entsprechend die mögliche Zuladung .
Zur Zuladung gehören das Gewicht der Passagiere, des gesamten Gepäcks, das Gewicht der Dachlast einschließlich des Dachgepäckträgersystems sowie die Anhängestützlast bei Anhängerbetrieb.
ACHTUNG!
? Beim Transport von schweren Gegenständen verändern sich die Fahreigenschaften
durch die
Schwerpunktverlagerung ? Unfallgefahr! Passen Sie Ihre Fahrweise und die
Geschwindigkeit
stets den Gegebenheiten an.
? Überschreiten Sie niemals die zulässigen Achslasten und das zulässige
Gesamtgewicht. Wenn
die zulässigen Achslasten bzw. das zulässige Gesamtgewicht überschritten werden,
können sich
die Fahreigenschaften des Fahrzeugs ändern. Das kann zu Unfällen, Verletzungen
und Fahrzeugbeschädigungen
führen.
Siehe auch:
Platz-Hirsch
Amsterdam (Niederlande), 25. Juni 2013 - Schnurgerade führt die Straße an Windrädern entlang durch die satten grünen Weiten der Niederlande. Ganz nett, aber auf Dauer fast etwas l ...
Winterbetrieb
Dieselkraftstoff kann im Winter dickflüssig werden.
Kraftstoffzusätze, sogenannte ?Fließverbesserer?, oder ähnliche Mittel dürfen
dem Dieselkraftstoff nicht
beigemischt w ...
Programmierbare Fernbedienung
Funktionen von bis zu drei Funk-Fernbedienungen können auf die
Tasten in der Sonnenblende übertragen werden.
Abb. 39 Bedieneinheit: Tasten und Sendereinheit für die programmierbare ...