Sonnenblende aus- und einbauen
Volkswagen Golf / Volkswagen Golf Reparaturanleitung / Innenausstattung /  Sonnenblende aus- und einbauen
Sonnenblende/golf
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
 

- Abdeckkappen -1/2- mit schraubendreher aufhebeln und herunterklappen.
 - Schrauben -3/4- herausdrehen und sonnenblendenlager - 5 - an der außenseite vorsichtig aus der aufnahme herausziehen.
 - Vorsichtig an der flachleitung ziehen, bis die steckverbindung aus der halteklammer im dachhimmel herausrutscht.
 - Steckverbindung nur ein stückchen aus der öffnung im dachhimmel herausziehen. Achtung: flachleitung dabei nicht zu weit herausziehen, sie könnte sonst reißen.
 - Steckverbindung trennen.
 - Sonnenblende aus dem lager - 6 - an der innenseite aushaken und abnehmen.
 - Sonnenblendenlager - 6 - aus der aufnahme herausziehen.
 
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
 
Sonnenblendeftouran
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
 

- Sonnenblende - 1 - aus dem lager - 2 - an der innenseite aushaken.
 - Abdeckkappe - 6 - heraushebeln und schraube - 5 - herausdrehen.
 - Sonnenblendenlager - 4 - an der außenseite aus der aufnahme herausziehen und steckverbindung - 3 - trennen.
 - Sonnenblende abnehmen.
 - Abdeckkappe - 7 - abhebein, schrauben - 8 - herausdrehen und sonnenblendenlager - 2 - vom dachhimmel abnehmen.
 
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
 
Siehe auch:
Vorbereitung
   Vor dem Radwechsel muss das Fahrzeug korrekt abgestellt werden.
Einige Fahrzeugausführungen oder Fahrzeugmodelle werden werkseitig ohne 
Wagenheber
und Radschlüssel ausgeliefert. Lassen S ...
   
Beschreibung und Funktion
   Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet 
und
bei Bedarf automatisch wiedergestartet.
? Nehmen Sie bei Fahrzeugstillstand den Gang heraus und lassen Sie das 
 ...
   
Benzinmotor anlassen
   Der Motor kann nur mit einem passend codierten, zum Fahrzeug gehörenden
Volkswagen Original Schlüssel angelassen werden.
Mit Schaltgetriebe
? Bringen Sie den Schalthebel in die Leerlauf-S ...
   


