Rücksitz im golf aus- und einbauen
Rücksitzbank
Ausbau

- 4 Führungen - 1 - aus den verankerungen - 2 - für kindersitze ausclipsen.
- Rücksitzbank - 3 - vorne anheben -pfeile a- und aus den 2 aufnahmen - 4 - am boden herausziehen.
- Rücksitzbank nach hinten drücken -pfeil b-, im hinteren bereich nach oben ziehen und aushängen.
- Rücksitzbank aus dem fahrzeug herausheben.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Rücksitzlehne
Ausbau
- Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechenden abschnitt.

- Bodenbelag zurückklappen und abdeckkappe - 1 - vom mittleren lehnenlager - 4 - abziehen. Schraube - 2 - herausdrehen und schelle - 3 - vom mittellager abnehmen.
- Rechte lehne - 5 - aus dem mittellager aushängen und an der außenseite vom haltebolzen - 6 - abziehen.
- Schraube - 8 - herausdrehen und sicherheitsgurtschloss - 9 - vom fahrzeugboden abnehmen.
- Rechte lehne - 5 - aus dem fahrzeug nehmen.
- Linke lehne - 7 - aus dem mittellager aushängen, an der außenseite vom haltebolzen abziehen und aus dem fahrzeug nehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei sicherheitsgurtschloss mit 40 nm am boden festschrauben und schelle - 3 - mit 9 nm am mittellager festschrauben.
Siehe auch:
Stoßdämpfer an der hinterachse aus- und einbauen
Ausbau
Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben
lösen. Fahrzeug hinten aufbocken und hinterrad
abnehmen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel
"rad aus- und einb ...
Regelung vorübergehend abschalten
Abb. 46 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe (A) und Schalter (B) für GRA.
Regelung vorübergehend abschalten
? Treten Sie das Bremspedal. Oder
? Treten Sie das Kupplungspedal. Oder
? Bew ...
Bordwerkzeug
Das Bordwerkzeug befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag.
Abb. 25 Bestandteile des Bordwerkzeugs.
Bestandteile des Bordwerkzeugs
(1) Schraubendreher mit Innensechskant im Griff zum ...


