Kofferraumklappe aus- und einbauen (jetta)

Ausbau

  • Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
  • Kofferraumklappe öffnen und abdeckkappe vom kofferraumschloss abziehen.


  • Abdeckung vom notöffnungsgriff - 3 - abziehen.
  • 4 Schrauben - 1 - in den griffmulden herausdrehen.
  • Mit einem schraubendreher verkleidung - 2 - an den halteklammern aus den aufnahmen herausziehen.
  • Bowdenzug am notöffnungsgriff - 3 - aushängen und verkleidung - 2 - von der kofferraumklappe abnehmen.


  • Steckverbindungen - 1 - trennen und kabelstrang - 2 - mit gummitülle - 5 - aus der kofferraumklappe herausziehen.
  • Für den wiedereinbau einbaulage der scharniere mit filzstift an der kofferraumklappe markieren.
  • Auf jeder seite 2 muttern - 3 - an der kofferraumklappe lockern, aber nicht abschrauben.
  • Kofferraumklappe von einem helfer abstützen lassen. Beide gasdruckfedern - 4 - vom oberen kugelzapfen abziehen, siehe kapitel "gasdruckfeder aus- und einbauen".
  • Muttern abschrauben, kofferraumklappe mit helfer abnehmen und vorsichtig ablegen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, muttern dabei mit 22 nm festziehen.

Hinweis: zum einstellen der kofferraumklappe muttern - 3 - sowie schrauben an den scharnieren lockern.

    Siehe auch:

    Safesicherung
    Die Safesicherung setzt bei verriegeltem Fahrzeug die Türöffnungshebel und den Zentralverriegelungstaster außer Funktion, um Aufbruchversuche am Fahrzeug zu erschweren. Safesicherun ...

    Heckklappenverkleidung aus- und einbauen (golf)
    Heckklappenverkleidung unten Schrauben Verkleidung unten Ausbau Heckklappe - 5 - öffnen. 2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden herausdrehen. Kunststoffkeil oder löseza ...

    Reifen und Bremsbeläge einfahren
    Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden. Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswir ...