1.563,9 km: Polo BlueMotion bis zum letzten Tropfen ausgefahren
Wer hat das nicht gern: Ein Fahrzeug, das mit einer Tankfüllung 1.563,9 Kilometer weit bringt? Und das nicht, weil der Tank etwa so voluminös wäre. Geschehen am Wochenende mit einem VW Polo BlueMotion bei einer Spritspar-Testfahrt durch Deutschland. Nach 1.563,9 Kilometern war die Fahrt, sie führte von der Autostadt in Wolfsburg über Leipzig, München, Stuttgart, Frankfurt am Main und Kassel zurück nach Niedersachsen, dann endgültig beendet als der letzte Diesel-Tropfen verarbeitet war. Durchschnittsverbrauch 2,9 Liter. Anlass für diese Testfahrt war ein Gewinnspiel unter www.thinkblue-spiel.de. Hier hatten die Teilnehmer zuvor getippt, wie viele Kilometer der Polo BlueMotion mit nur einer Tankfüllung zurücklegen kann. Schummeln ausgeschlossen: Die gesamte Testfahrt stand unter Aufsicht der DEKRA; sie hat den Tank versiegelt und das Ergebnis geprüft und bestätigt. Bestritten wurde die Fahrt zum Gewinnspiel von vier Spritspar-Trainern der „Volkswagen Driving Experience“. Gestartet wurde am frühen Samstagabend vor den Toren der Autostadt in Wolfsburg und endete am Sonntagnachmittag. Mit den abgespulten 1.563,9 Kilometern ist der Polo BlueMotion weiter gekommen als von den meisten Gewinnspielteilnehmern erwartet worden war. Gelenkt wurde der Polo BlueMotion jeweils von einem Fahrer. Die übrigen drei Fahrer begleiteten die Tour durch Städte, über Landstraßen und Autobahnstrecken in einem Passat BlueMotion Variant. Die durchschnittliche Geschwindigkeit beider Fahrzeuge lag bei 84 km/h, wobei die Fahrer sich auf der Strecke mehrmals abwechselten. Am Ende der Fahrt stand fest: Der Normverbrauch des Polo BlueMotion von nur 3,3 Litern auf 100 Kilometern konnte bei dieser Streckenführung und diesem Streckenprofil mit 2,9 Litern sogar noch unterboten werden. Auch der Verbrauch des Passat BlueMotion Variant, beladen mit drei Personen plus Gepäck, musste sich mit 4,2 Litern auf 100 Kilometer nicht verstecken. Wer Spaß am Sparen hat und es mit seinem eigenen Fahrzeug einmal probieren will, kann die „Think Blue.“-Spritspartipps auf www.volkswagen.de/thinkblue nachlesen.
Siehe auch:
Lenksäulenverkleidung aus- und einbauen
Golf/touran
Hinweis: in den abbildungen ist die lenksäulenverkleidung
beim golf dargestellt. Der aus- und einbau erfolgt beim
touran in gleicher weise.
Ausbau
Batterie abklemmen. Achtung: ...
Zahnriementrieb
2,0-L-benzinmotor axw mit 110 kw (150 ps)
Schrauben, 10 nm
mit sicherungsmittel einsetzen.
Zahnriemen-abdeckung oben
Schrauben -pfeile- herausdrehen.
Obere abdeckung aus der mittl ...
Vorderachse
Tragendes element der vorderachse ist der 3-teilige vorderachsträger
aus aluminium. Dieser hilfsrahmen ist an 6 punkten
über gummimetalllager mit der karosserie verschraubt.
Die achssch ...