Sitzlehne vorklappen

Abb. 75 Hintere Sitzbank: Sitzlehne entriegeln.

Abb. 75 Hintere Sitzbank: Sitzlehne entriegeln.

Abb. 76 Hintere Sitzbank: Sitzlehne vorgeklappt.

Abb. 76 Hintere Sitzbank: Sitzlehne vorgeklappt.

Die Sitzlehne ist geteilt. Jeder Teil lässt sich einzeln vorklappen.

? Schieben Sie die Kopfstütze ganz nach unten.
? Ziehen Sie die Entriegelungstaste Abb. 75 in der Sitzlehne in Pfeilrichtung nach vorne.
? Klappen Sie die Sitzlehne nach vorne Abb. 76. Wenn die Vordersitze zu weit nach hinten eingestellt sind, müssen Sie gegebenenfalls die Kopfstützen vor dem Vorklappen ausbauen.

ACHTUNG!
Wenn die Rücksitzlehne vorgeklappt ist, dürfen auf diesen Sitzplätzen keine Personen oder Kinder befördert werden.

Vorsicht!
Um Beschädigungen zu vermeiden, müssen vor dem Umklappen der Sitzlehne die Vordersitze so eingestellt sein, dass die Kopfstütze oder das Polster der Rücksitzlehne nicht gegen die Vordersitze stößt.

Gilt für Fahrzeuge: mit klappbarer Sitzlehne

    Siehe auch:

    Stahlräder reinigen
    ? Reinigen Sie die Stahlräder regelmäßig mit einem separaten Schwamm. Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt werden. Lackschäden an Stahlräde ...

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachte ...

    Wählhebelsperre
    Die Wählhebelsperre in der Position P oder N verhindert, dass versehentlich eine Fahrstufe eingelegt werden kann und sich dadurch das Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt. Abb. 10 Pri ...