Start-Stopp-Betrieb deaktivieren oder aktivieren

Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.

Abb. 4 Prinzipdarstellung: Taster für den Start-Stopp-Betrieb.

Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Start-Stopp-Betrieb automatisch aktiviert.

Start-Stopp-Betrieb manuell deaktivieren
? Drücken Sie die Taste der Mittelkonsole. Bei deaktiviertem Abb. 4 in der Mittelkonsole. Bei deaktiviertem Start-Stopp-Betrieb leuchtet die Kontrollleuchte im Taster.
? Befindet sich das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt im Stopp-Betrieb, startet der Motor sofort.

Start-Stopp-Betrieb manuell aktivieren
? Drücken Sie die Taste der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte Abb. 4 in der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im Taster verlischt.

Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb

    Siehe auch:

    Scheinwerfer für Auslandsfahrten abkleben bzw. umstellen
    Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blendet das asymmetrische Abblendlicht den Gegenverkehr. Um diese Blendung aufzuheben, be ...

    Karosserie/innenausstattung
    Folgende wartungspunkte müssen nach dem wartungsplan in unterschiedlichen intervallen durchgeführt werden: Türfeststeller: befestigungsbolzen schmieren. Sicherheitsgurte und airb ...

    Türverkleidung aus- und einbauen (golf)
    Fahrertür/golf 1 - Griffschale 2 - 2 Schrauben 3 - Schraube 4 - 3 Schrauben 5 - Seilzug für türöffner innen 6 - Türöffner innen 7 - Schraube 8 - Dreieckblende ...