Störungsdiagnose motor-kühlung
Störung: die kühlmitteltemperatur ist zu hoch, die warnleuchte im kombiinstrument leuchtet während der fahrt.
| Ursache | Abhilfe |
| Zu wenig kühlflüssigkeit im kreislauf. | Der kühlmittelstand soll bei kaltem motor (kühlmitteltemperatur
ca. +20 C) zwischen der max- und der min-markierung,
also im gerasterten bereich der anzeige am ausgleichbehälter
liegen. Bei warmem motor darf der kühlmittelstand etwas
über der max-markierung stehen.
Gegebenenfalls kühlmittel nachfüllen. Kühlsystem auf dichtheit prüfen. |
| Kühlmittelregler (thermostat) öffnet nicht, kühlflüssigkeit zirkuliert nur im kleinen kreislauf. | Prüfen, ob der obere kühlmittelschlauch warm wird. Wenn nicht, kühlmittelregler (thermostat) ausbauen und prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Unterwegs (nicht beim fsi-motor): thermostat ausbauen. Ohne thermostat erreicht der motor seine normale betriebstemperatur später oder gar nicht, deshalb defekten thermostat alsbald ersetzen. |
| Kühlerlamellen verschmutzt. | Kühler von der motorseite her mit pressluft durchblasen. |
| Kühler innen durch kalkablagerungen zugesetzt, unterer kühlerschlauch wird nicht warm. | Kühler erneuern. |
| Elektrolüfter läuft nicht. |
|
| Ausgleichbehälter-verschlussdeckel defekt. | Druckprüfung durchführen, ggf. Verschlussdeckel ersetzen. |
| Kühlmitteltemperaturanzeige defekt. | Anzeigegerät/geber überprüfen lassen. |
Siehe auch:
Motor-mechanik
Motorabdeckung oben aus- und einbauen
1,4-L-benzinmotor ßca
Ausbau
Hinweis: die obere motorabdeckung besteht aus luftfiltergehäuse-
oberteil und -unterteil.
Schlauch vom nockenwelle ...
Wasserdurchfahrten auf Straßen
Um Beschädigungen am Fahrzeug beim Durchfahren von z. B. überfluteten Straßen
zu vermeiden, beachten
Sie Folgendes:
? Stellen Sie vor einer Wasserdurchfahrt die Wassertiefe fest. D ...
Instrumenten- und Schalterbeleuchtung und
Leuchtweitenregulierung
Abb. 41 Ausschnitt von der Instrumententafel: Regler für die Instrumenten-
und Schalterbeleuchtung (1)
sowie Leuchtweitenregulierung (2).
(1) Instrumenten- und Schalterbeleuchtung
Bei eing ...


