Weniger Kurzstrecken

Abb. 62 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei zwei verschiedenen Umgebungstemperaturen
Um den Kraftstoffverbrauch und die Schadstoffemission wirkungsvoll zu reduzieren, müssen der Motor und Katalysator ihre optimale Betriebstemperatur erreicht haben.
Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start deutlich mehr Kraftstoff. Erst nach einigen Kilometern ist der Motor betriebswarm und der Kraftstoffverbrauch hat sich normalisiert. Kurzstrecken sollten Sie deshalb vermeiden.
Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur.
⇒ Abb. 62 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch für die gleiche Strecke einmal bei +20? C und einmal bei -10? C. Ihr Fahrzeug verbraucht im Winter mehr Kraftstoff als im Sommer.
Siehe auch:
Spreiznieten aus- und einbauen
Viele abdeckungen und verkleidungen sind mit spreiznieten
befestigt. Aus- und einbau weiterer halteclips, siehe seite
240.
Ausbau
A - spreizniete mit kappe: bolzen - 1 - mit einem schrauben ...
Bremsbeläge vorn aus - und einbauen
Bremssattel fn-3/fs-iii
Achtung: es werden 2 unterschiedliche bremssattel-ausfuhrungen
an der vorderradbremse des golf verwendet.
Deshalb zuerst anhand der abbildungen klären, welche ausf&uu ...
Batterie lagern
Wird das fahrzeug länger als 2 monate stillgelegt, batterie
ausbauen und im aufgeladenen zustand lagern. Die günstigste
lagertemperatur liegt zwischen 0 c und +27 c. Bei
diesen temperatur ...


