Kunstlederbezüge reinigen
Verwenden Sie zur Reinigung der Kunstlederbezüge ausschließlich Wasser und neutrale Reinigungsmittel.
Vorsicht!
? Das Kunstleder darf keinesfalls mit Lösungsmitteln (wie z. B. Benzin,
Terpentin), Bohnerwachs,
Schuhcreme, Fleckenentferner und Ähnlichem behandelt werden. Diese führen zum
Aushärten und damit
zum vorzeitigen Bruch des Materials.
? Lassen Sie hartnäckige Flecken durch einen Fachbetrieb entfernen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
? Scharfkantige Gegenstände und Applikationen (wie Reißverschlüsse, Nieten und
Strasssteine) an
Kleidungsstücken und Gürteln können bleibende Kratzer oder Schabespuren in der
Kunstlederoberfläche
hinterlassen.
Gilt für Fahrzeuge: mit Naturlederbezügen
Siehe auch:
Rad wechseln
Abb. 37 Radwechsel: Radschrauben mit dem Schraubendrehergriff abschrauben.
Rad abnehmen
? Drehen Sie bei angehobenem Fahrzeug die gelockerten Radschrauben mit dem
Innensechskant im Schraubendrehe ...
Funktion der Frontairbags
Das Verletzungsrisiko für Kopf und Oberkörper kann durch aufgeblasene
Airbags reduziert werden.
Abb. 24 Prinzipdarstellung: Ausgelöste Frontairbags.
Abb. 25 Prinzipdarstellung: A ...