Befestigen mit dem ISOFIX-System

Kindersitze mit dem ISOFIX-System können schnell, einfach und sicher auf den dafür vorgesehenen Sitzplätzen befestigt werden.

Abb. 39 Prinzipdarstellung: Halteösen für die ISOFIX-Kindersitze am

Abb. 39 Prinzipdarstellung: Halteösen für die ISOFIX-Kindersitze am Karosserieboden der äußeren Sitzplätze in der Rücksitzbank.

Beachten Sie unbedingt beim Ein- oder Ausbau des Kindersitzes die Anleitung des Kindersitzherstellers.

? Stecken Sie den Kindersitz auf die ISOFIX-Halteösen Abb. 39 (Pfeile), bis der Kindersitz sicher und hörbar einrastet.
? Machen Sie an beiden Seiten des Kindersitzes eine Zugprobe.

Je zwei ISOFIX-Halteösen befinden sich an jedem äußeren Sitzplatz in der Rücksitzbank und am Beifahrersitz17.

Die ISOFIX-Halteösen sind bei den äußeren Rücksitzen an der Karosserie und beim Beifahrersitz am Sitzrahmen befestigt.

Kindersitze mit ISOFIX-System erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.

ACHTUNG!
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Körpergewicht und der Körpergröße entsprechenden Kindersitz im Fahrzeug gesichert sein.

? Die Halteösen sind nur für Kindersitze mit dem ISOFIX-System entwickelt worden.
? Befestigen Sie niemals Verzurrgurte, Gegenstände oder Kindersitze ohne ISOFIX-System an den Halteösen ? Lebensgefahr!

Gilt für Fahrzeuge: mit ISOFIX-System und Top Tether

    Siehe auch:

    Fahrzeuglack konservieren
    Regelmäßige Konservierung schützt den Fahrzeuglack. Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätestens dann mit einem guten Hartwachskonservierer, wenn auf dem sauberen Lack das Was ...

    Neue Kampagne zum Golf GTD - Schwerpunkt niedriger Verbrauch bei hohem Fahrspaß
    In der Werbe-Kampagne zum neuen Golf GTD, der in diesen Tagen Markteinführung feiert, setzt Volkswagen auf eine emotionale Inszenierung des sportlichen Kompaktmodells. Neben den niedrigen Verbrau ...

    Zubehör und Ersatzteile
    Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von Ihrem Volkswagen Partner beraten. Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit. Wenn Ihr Fahrzeug ...