Heckleuchte aus- und einbauen (touran)
Ausbau
- Zündung und schalter der leuchte ausschalten.
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- Heckklappe öffnen.
- Blende - 1 - an den einraststellen -pfeile- ausclipsen.
Dazu einen haken aus einem abgewinkelten draht in die kleine bohrung unten an der innenseite der blende einführen und blende zuerst unten, dann oben von der heckleuchte abziehen.
- 2 Schrauben -pfeile- herausdrehen.
- Heckleuchte etwas nach außen drücken -pfeile-, dabei werden die aufnahmen - 1 - an der heckleuchte von den kugelbolzen - 2 - abgezogen.
- Stecker an der rückseite abziehen und heckleuchte abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei die aufnahmen der heckleuchte auf die kugelbolzen setzen. Heckleuchte nach innen drücken, bis die aufnahmen einrasten.
- Auf gleichmäßige fugenmaße und bündigkeit zu den anschließenden karosserieteilen achten. Das fugenmaß soll dabei 0,5 mm betragen. Wenn nötig, fugenmaß durch hinein- und herausdrehen der kugelbolzen einstellen.
- Blende erst im unteren bereich an die heckleuchte ansetzen und anclipsen, dabei darauf achten, dass die rastnasen der blende nicht beschädigt werden.
Glühlampe wechseln
- Heckleuchte ausbauen und auf einer geeigneten unterlage ablegen.
- 3 Laschen nach außen drücken -pfeile- und lampenträger - 1 - von der heckleuchte abnehmen.
- Glühlampe eindrücken, gegen den uhrzeigersinn drehen und aus dem lampenträger herausziehen
- Neue glühlampe in den lampenträger einsetzen, im uhrzeigersinn drehen und einrasten.
- Lampenträger auf die heckleuchte setzen und einrasten.
- Neue glühlampe auf funktion überprüfen.
Siehe auch:
Vorderachse
Tragendes element der vorderachse ist der 3-teilige vorderachsträger
aus aluminium. Dieser hilfsrahmen ist an 6 punkten
über gummimetalllager mit der karosserie verschraubt.
Die achssch ...
Reifenprofil prüfen
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Die reifen ausgewuchteter räder nutzen sich bei gewissenhaftem
einhalten des vorgeschriebenen fülldrucks und bei
fehlerfreier radeinstellung und sto&s ...
Naturleder
Volkswagen ist bestrebt, die besonderen Eigenschaften des Naturproduktes
Leder unverfälscht zu erhalten.
Die Palette unserer Lederarten ist groß. Dabei handelt es sich in erster
Linie u ...