1,4-/1,6-L-fsi-benzinmotor 66/85 kw
Bkg/bln/bag/blf/blp
Beim benzin-direkteinspritzmotor werden die nockenwellen von einer wartungsfreien steuerkette angetrieben.
Einlass- und auslass-nockenwelle sind in einem separaten nockenwellengehäuse gelagert, das auf den zylinderkopf aufgeschraubt ist.
- Leitungsführung, 8 nn
- Schraube, 10 nm
- Schraube, 10 nm + 90 (vi umdr.)
- schraube, 8 nm
- Leitung zum luftfilter
- Hallgeber
- O-ring Bei beschädigung ersetzen.
- Halter
- Stehbolzen, 6 nm für lutttiltergehäuse.
- Zylinderkopfschraube
immer ersetzen.
Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen.
In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.
1. Stufe 30 nm
2. Stufe 90 (1/4 umdr.)
3. Stufe 90 ('/" umdr.)
- Rollenschlepphebel
rollenlager auf leichten lauf prüfen.
Lauffläche ölen. Beim einbau mit der sicherungsklammer auf das abstützelement aufclipsen.
- Abstützelement nicht verlauschen. Lauffläche ölen.
- Passstifte
- Öldruckschalter, 25 nm 0,3 - 0,7 bar. Dichtring bei undichtigkeit aufkneifen und ersetzen.
- Zylinderkopf maximaler verzug = 0,05 mm. Nach dem ersetzen das gesamte kühlmittel erneuern.
- Zylinderkopfdichtung immer ersetzen, anschließend das gesamte kühlmittel erneuern.
- Führungsbolzen, 20 nm
- Aufhängeöse
- Schraube, 20 nm
- Nockenwellengehäuse
alte dichtmittelreste entfernen.
Vor dem auflegen dichtmittel vwd188003a1 auf die saubere dichtfläche -gerasterte (graue) flächedünn und gleichmäßig auftragen.
Beim einbau vorsichtig senkrecht von oben auf die stehbolzen und passstifte aufsetzen. T10171 = vwarretierwerkzeug für nockenwellenfixierung.
- Tassenstößel lauffläche ölen.
- O-ring immer ersetzen. Vor dem einsetzen mit öl benetzen.
- Hochdruckpumpe für kraftstoffversorgung. Mit integriertem regelventil für kraftstoffdruck.
Siehe auch:
Generator aus- und einbauen/ generator-ladespannung prüfen
Das fahrzeug ist mit einem drehstromgenerator ausgerüstet.
Je nach modell und ausstattung können generatoren mit
unterschiedlichen leistungen eingebaut sein. Achtung:
wenn nachträg ...
Lenkung/airbag
Die lenkung besteht im wesentlichen aus dem lenkrad mit
der lenksäule, dem zahnstangen-lenkgetriebe und den
spurstangen. Die lenksäule überträgt die lenkbewegungen
über ein ...
Longlife-service
Die motoren sind ab werk mit einem alterungsbeständigen
longlifeöl befüllt. Dadurch sind je nach motorbelastung lange
wartungsintervalle möglich.
Der zeitpunkt für die wa ...