Heckklappenverkleidung aus- und einbauen (touran)

Heckklappenverkleidung unten


  1. Schrauben
  2. Verkleidung unten

Ausbau

  • Heckklappe - 5 - öffnen.
  • 2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden herausdrehen.
  • Deckel in der verkleidung aufklappen und warndreieck - 6 - aus dem ablagefach herausnehmen.
  • 2 Schrauben - 4 - herausdrehen.
  • Kunstsloffkeil - 7 - unter die verkleidung schieben und verkleidung an den halteklammern ablösen.

    Dabei unten beginnen.

  • Verkleidung an beiden seiten von der fensterrahmenverkleidung - 3 - ablösen.
  • Verkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammem auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Fensterrahmenverkleidung
  2. Schrauben
  3. Heckklappe
  4. Warndreieck
  5. Kunststoffkeil, flach

Fensterrahmenverkleidung


  1. Heckklappe
  2. Halteklammern
  3. Fensterrahmenverkleidung

Ausbau

  • Heckklappenverkleidung unten ausbauen.
  • Kunststoffkeil - 4 - unter die verkleidung am fensterrahmen schieben und verkleidung an den halteklammern - 2 - ablösen.
  • Fensterrahmenverkleidung von der heckklappe - 1 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammem korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Kunststoffkeil, flach
    Siehe auch:

    Golf TDI Blue Motion und Golf Variant 2,0 TDI - Ungleiches Duo
    VW baut seine Golf-Familie mit dem TDI Blue Motion und dem Variant weiter aus und bespielt so zwei völlig verschiedene Kundengruppen. Bei der Blue-Motion-Version haben die Wolfsburger tief in das ...

    Lautsprecher aus - und einbauen (golf)
    Tieftonlautsprecher Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Türverkleidung ausbauen, siehe seite 307. Stecker - 1 - entriegeln und abziehen. Hinw ...

    VW Tiguan 2.0 TSI im Praxistest: Hohe Variabilität und clevere Details
    Da sage noch einer, verweichlichte Geländewagen namens SUV seien keine echten Eroberer. Seit seinem Erscheinen Ende 2007 hat der VW Tiguan 700.000 Autokäufer-Herzen eingenommen, selbst kurz ...