Innenkotflügel aus- und einbauen
Golf/innenkotflügel vorn
Ausbau
Sicherheitshinweis
Beim aufbocken des fahrzeugs besteht unfallgefahr! Deshalb vorher das kapitel "fahrzeug aufbocken" durchlesen.
- Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben
lösen. Fahrzeug aufbocken und rad abnehmen.
Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.
- 11 Schrauben - 4 - herausdrehen und innenkotflügel-vorderteil - 3 - aus dem radkasten herausziehen.
- 7 Schrauben - 2 - herausdrehen und innenkotflügel-hinterteil - 1 - aus dem radkasten herausziehen. 5 - Spreizmuttern.
Einbau
- Innenkotflügelteile in den radkasten setzen und festschrauben.
- Reifen-laufrichtung beachten, rad anschrauben, fahrzeug ablassen, erst dann radschrauben über kreuz mit 120 nm festziehen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.
Golf/innenkotflügel hinten
- 9 Schrauben - 2 - herausdrehen und innenkotflügel - 1 - aus dem radkasten herausziehen. 3 - Spreizmuttern.
Touran/innenkotflügel vorn
- 15 Schrauben - 2 - herausdrehen und innenkotflügel - 1 - aus dem radkasten herausziehen.
Touran/innenkotflügel hinten
- 15 Schrauben herausdrehen und innenkotflügel aus dem radkasten herausziehen.
Siehe auch:
Programmierbare Fernbedienung
Funktionen von bis zu drei Funk-Fernbedienungen können auf die
Tasten in der Sonnenblende übertragen werden.
Abb. 39 Bedieneinheit: Tasten und Sendereinheit für die programmierbare ...
Fahrzeugbatterie laden oder ersetzen
Alle Arbeiten an der Fahrzeugbatterie erfordern spezielle Fachkenntnisse.
Die Lage der Fahrzeugbatterie können Sie aus der entsprechenden
Motorraumabbildung in ?Technische Daten? entnehmen.
...
Batterien für schlüssel mit funkfernbedienung aus- und einbauen
Golf/touran, klappschlüssel
Ausbau
Sendeeinheit - 1 - vom schlüssel - 2 - trennen. Dazu
schraubendreher in den schlitz einsetzen und in pfeilrichtung
drehen.
Sendeeinh ...