Heckklappenverkleidung aus- und einbauen (golf)

Heckklappenverkleidung unten


Heckklappenverkleidung unten

  1. Schrauben
  2. Verkleidung unten

Ausbau

  • Heckklappe - 5 - öffnen.
  • 2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden herausdrehen.
  • Kunststoffkeil oder lösezange, zum beispiel hazet 799-4. Unter die verkleidung schieben und verkleidung an den halteklammern ablösen. Dabei unten beginnen.
  • Verkleidung an beiden seiten von der fensterrahmenverkleidung - 3 - ablösen.
  • Führungsnasen - 4 - aus den aufnahmen in der heckklappe herausziehen.
  • Verkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Fensterrahmenverkleidung
  2. Führungsnasen
  3. Heckklappe

Fensterrahmenverkleidung


  1. Führungsnase
  2. Führungsnase
  3. Fensterrahmenverkleidung

Ausbau

  • Heckklappenverkleidung unten ausbauen.
  • Kunststoffkeil oder lösezange, zum beispiel hazet 799-4, unter die verkleidung am fensterrahmen schieben und verkleidung an den halteklammern - 4 - ablösen.
  • Führungsnasen -1/2- aus den aufnahmen im fensterrahmen herausziehen.
  • Fensterrahmenverkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammem korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Halteklammern
  2. Heckklappe
    Siehe auch:

    Mittelkonsole aus- und einbauen (golf)
    Golf Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Faltenbalg für schalt-/wählhebel aus der mittelkonsole ausclipsen, siehe entspr ...

    Rücksitzseitenpolster aus- und einbauen (golf, 4-türer)
    Ausbau Seitenpolster mit seiten-airbag: um ein auslösen des seiten-airbags zu verhindern, zündung ausschalten, zuerst massekabel (-) und danach pluskabel (+) von der batterie abkle ...

    Bordwerkzeug
    Das Bordwerkzeug befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag. Abb. 25 Bestandteile des Bordwerkzeugs. Bestandteile des Bordwerkzeugs (1) Schraubendreher mit Innensechskant im Griff zum ...