Tür aus- und einbauen (golf)

Tür vorn/golf


Tür vorn/golf

  1. Tür vorn

Ausbau

  • Tür öffnen.
  • Auf den rasthaken drücken -pfeil a- und faltenbalg - 6 - von der a-säule ziehen.
  • Verriegelungshebel - 7 - nach unten schwenken -reil b- und stecker - 8 - von der kupplung an der a-säule abziehen.
  • Tür von einem helfer abstützen.
  • Schrauben -4/5/11- an den scharnieren herausdrehen, dabei spezialschlüssel verwenden, zum beispiel hazet 2597 mit vielzahn-bit und werkzeughalter hazet 6396.
  • Tür in pfeilrichtung - c - von den führungsschrauben -2/9- ziehen und auf einer weichen unterlage ablegen.

Einbau

  • Der einbau erfolgt im umgekehrter ausbaureihentolge.
  • Neue schrauben -4/5/11- mit 20 nm anziehen und danach mit einem starren schlüssel v" umdrehung (90) weiterdrehen.
  • Tür schließen und spaltmaße prüfen. Gegebenenfalls tür einstellen, siehe entsprechendes kapitel
  1. Führungsschraube
  2. Scharnier unten
  3. Schraube, 20 nm + 90 selbstsichernd, daher immer ersetzen.
  4. Schraube, 20 nm + 90 selbstsichernd, daher immer ersetzen.
  5. Faltenbalg
  6. Verriegelungshebel
  7. Elektrische steckverbindung
  8. Führungsschraube
  9. Scharnier oben
  10. Schraube, 20 nm + 90 selbstsichernd, daher immer ersetzen.

Hinwels: die hintere tür des 4-türers wird in gleicher weise ausgebaut.

    Siehe auch:

    Kindersitz auf dem Beifahrersitz
    Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist. Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...

    Scheibenwischerblätter vorne auswechseln
    Beschädigte Scheibenwischerblätter sollten umgehend gewechselt werden. Abb. 14 Scheibenwischer in Service-Stellung. Abb. 15 Scheibenwischerblätter vorne auswechseln. Prüfen ...

    Radmittenblende abnehmen
    Die Radmittenblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen. Abb. 29 Radmittenblende abziehen. Abb. 30 Radmittenblende abdrehen. Je nach Ausführung kann die Radmittenbl ...