Türaußengriff aus- und einbauen
Golf/touran
Ausbau
- Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel
- Mit einem schraubendreher clip - 1 - aus dem türgriff heraushebeln
- Türgriff - 2 - aus der tür herausschwenken -pfeil-, 3 - schlossbetätigungshebel.
Einbau
- Vw-spezialwerkzeug t10118 - 1 - durch öffnung in der stirnseite der tür einführen -pfeil a- und in die feder - 2 - einhaken -pfeil b-.
Hinweis: türinneres mit einer taschenlampe ausleuchten.
- Werkzeug in pfeilrichtung - c - ziehen und feder - 2 - in den betätigungshebel des türschlosses einhängen. Dadurch wird das schloss arretiert.
- Türgriff in die tür einschwenken.
- Clip - 1 - in den blechausschnitt ziehen und in den türgriff
- 2 - einrasten. Dabei türgriff gegen die tür drücken.
Achtung: während der clip montiert wird, darf der schlossbetätigungshebel - 3 - nicht gezogen werden. Siehe abbildung v-48170.
- Schließzylinder einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Bei geöffneter tür schließmechanismus auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Fahrwerk
Golf und touran sind auf dem gleichen fahrwerk aufgebaut.
Die wichtigsten komponenten des fahrwerks sind die
mcpherson-vorderachse und die mehrlenker-hinterachse.
Die achskomponenten sind vorne ...
Motoröl nachfüllen
Das Motoröl wird in kleinen Portionen nachgefüllt.
Abb. 10 Im Motorraum: Prinzipdarstellung des Deckels der
Motoröleinfüllöffnung.
Bevor Sie die Motorraumklappe öff ...
Reserverad bzw. Notrad
Das Reserverad bzw. Notrad befindet sich im Gepäckraum unter dem
Bodenbelag.
Abb. 26 Im Gepäckraum: Handrad zur Befestigung des Reserverads.
Reserverad herausnehmen
? Öffnen Sie d ...