Motorölwechsel

Das Motoröl wird im Rahmen der Service-Arbeiten gewechselt.

Wir empfehlen Ihnen, den Motorölwechsel bei Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen.

Wann das Motoröl gewechselt werden muss, steht im Serviceplan.

Bei erschwerten Bedingungen, schwefelhaltigem Kraftstoff, häufigem Kurzstreckenverkehr, längerem Leerlauf des Motors (beispielsweise Taxi), Betrieb in Gebieten mit starkem Staubanfall, bei häufigem Anhängerbetrieb und wenn das Fahrzeug über längere Zeit in Gebieten mit winterlichen Temperaturen benutzt wird, ist es notwendig, einige Arbeiten bereits vor Fälligkeit des nächsten Service bzw. zwischen den angegebenen Service-Intervallen ausführen zu lassen.

Zusätze im Motoröl lassen neues Motoröl schon nach kurzer Motorlaufzeit dunkel aussehen. Das ist normal und kein Grund, das Motoröl öfter wechseln zu lassen.

ACHTUNG!
Führen Sie den Motorölwechsel nur dann selber durch, wenn Sie über die notwendigen Fachkenntnisse verfügen! ? Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen und beachten Sie die Warnhinweise, ?Sicherheitshinweise zu Arbeiten im Motorraum?.
? Lassen Sie den Motor erst abkühlen ? Verbrennungsgefahr durch heißes Öl.
? Tragen Sie einen Augenschutz ? Verätzungsgefahr durch Ölspritzer.
? Halten Sie Ihre Arme waagerecht, wenn Sie die Ölablass-Schraube mit den Fingern herausdrehen, damit das herauslaufende Öl nicht an Ihrem Arm herunterlaufen kann.
? Wenn Ihre Haut mit Motoröl in Kontakt gekommen ist, müssen Sie sie anschließend gründlich reinigen.
? Benutzen Sie zum Auffangen des Altöls einen dafür geeigneten Behälter, der die gesamte Füllmenge Ihres Motors aufnehmen kann.
? Benutzen Sie niemals leere Lebensmitteldosen, Flaschen oder andere Behälter zum Aufbewahren von Motoröl, da Personen das enthaltene Motoröl nicht immer erkennen können ? Vergiftungsgefahr!
? Motoröl ist giftig! Bewahren Sie das Altöl bis zur Entsorgung vor Kindern sicher auf.

Vorsicht!
Mischen Sie dem Motoröl kein Zusatzschmiermittel bei ? Gefahr eines Motorschadens! Schäden, die durch solche Mittel entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.

Umwelthinweis
? Wegen des Entsorgungsproblems, der erforderlichen Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse empfehlen wir Ihnen, den Motoröl- und Filterwechsel von Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen.
? Auslaufendes Motoröl verschmutzt die Umwelt und verseucht Gewässer. Das Entsorgen von mit Motoröl getränkter Erde kann kostspielig sein.

    Siehe auch:

    Kilometeranzeigen
    Die Kilometeranzeigen befinden sich im Display des Kombi- Instruments. Gesamtkilometerzähler Das linke Zählwerk Abb. 11 (4) im Display des Kombi-Instruments registriert die gesamte zur& ...

    Kia Sportage und VW Tiguan im Test: Kompakte SUV mit Dieselpower
    Jetzt stehen der VW Tiguan und der Kia Sportage einfach so da, leicht verschleiert vom grauen Wintertag, und tun so, als ob nichts gewesen wäre. Dabei ließen beide kurz nach dem jeweiligen ...

    Federbein aus - und einbauen
    Ausbau Golf: windlaufgrill ausbauen, siehe seite 273. Golf plus/touran: scheibenwischermotor ausbauen, siehe seite 88. Hinweis: diese ausbauarbeiten sind notwendig, um die federbeindome fr ...