Erst gurten, dann starten!

Richtig angelegte Sicherheitsgurte können Leben retten!

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Fahrzeuginsassen mit angelegten Sicherheitsgurten.

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Fahrzeuginsassen mit angelegten Sicherheitsgurten.

In diesem Kapitel erfahren Sie, warum Sicherheitsgurte so wichtig sind, wie sie arbeiten und wie die Sicherheitsgurte richtig angelegt, eingestellt und getragen werden.

? Lesen und beachten Sie alle Informationen sowie die Warnhinweise in diesem Heft.

ACHTUNG!
Wenn Sie die Sicherheitsgurte nicht tragen oder falsch angelegt haben, erhöht sich das Risiko schwerer oder tödlicher Verletzungen.

? Richtig angelegte Sicherheitsgurte sind in der Lage, schwere Verletzungen im Falle von plötzlichen Bremsmanövern und Unfällen zu reduzieren. Legen Sie und Ihre Mitfahrer deshalb immer den Sicherheitsgurt richtig an, solange das Fahrzeug in Bewegung ist.
? Auch schwangere Frauen oder Personen mit körperlichen Gebrechen müssen den Sicherheitsgurt benutzen. Wie alle Insassen können auch diese Personen schwer verletzt werden, wenn sie nicht den Sicherheitsgurt richtig anlegen. Der beste Weg, das ungeborene Kind zu schützen, ist die Mutter zu schützen ? und das während der gesamten Schwangerschaft.

    Siehe auch:

    Motor starten
    Alle motoren Schaltgetriebe: handbremse anziehen, kupplung ganz durchtreten und halten. Schaltgetriebe in leerlauf schalten. Besonders bei niedrigen außentemperaturen erleichtert ein ...

    Kraftstoffart und CO2-Emission
    Vorsicht! ? Fahrzeuge mit einem Benzinmotor: Tanken Sie keinen Kraftstoff mit einer geringeren Research- Oktan-Zahl (ROZ) als angeben. Der Motor könnte sonst beschädigt werden. ? Fahr ...

    Kindersitze der Gruppen 0 und 0+
    Abb. 36 Prinzipdarstellung: Entgegen der Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz der Gruppe 0 auf dem Rücksitz. Gruppe 0: Für Babys mit einem Gewicht bis 10 kg ist ein in der Abbildung d ...