Kindersitze der Gruppen 2 und 3

Abb. 38 Prinzipdarstellung: In Fahrtrichtung eingebauter Kindersitz auf dem Rücksitz.
Kindersitze der Gruppe 2
Für Kinder mit einem Gewicht zwischen 15 ? 25 kg sind am besten Kindersitze der
Gruppe 2 in Verbindung
mit einem richtig angelegten Sicherheitsgurt geeignet Abb. 38.
Kindersitze der Gruppe 3
Für Kinder mit einem Gewicht zwischen 22 ? 36 kg und einer Körpergröße unter
1,50 m sind am besten
Sitzkissen mit einer Schlafstütze in Verbindung mit einem richtig angelegten
Sicherheitsgurt geeignet.
ACHTUNG!
? Das Schultergurtteil muss ungefähr über die Schultermitte und niemals über den
Hals oder den
Oberarm verlaufen. Der Schultergurt muss fest am Oberkörper anliegen. Das
Beckengurtteil
muss über das Becken und nicht über den Bauch verlaufen sowie immer fest
anliegen. Ziehen Sie
das Gurtband gegebenenfalls etwas nach, ?Sicherheitsgurte anlegen?.
? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zum
Umgang mit
den Kindersitzen, ?Sicherheitshinweise zum Umgang mit den
Kindersitzen?.
Siehe auch:
Über dieses Heft
Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem
Fahrzeug sowie
Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer
wissen und beachte ...
Schalter im fahrzeuginnenraum
aus - und einbauen (golf)
Schalter für warnblinkleuchte
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Mittlere luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 124.
Stecker an der rücksei ...
Beifahrertür und hintere Türen manuell verriegeln
Die Türen können bei Ausfall des Funkschlüssels oder der
Zentralverriegelung
manuell verriegelt werden.
Abb. 39 Notverriegelung (durch eine Gummidichtung abgedeckt) in der
Stirn ...


