Kraftstoffvorratsanzeige

Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.

Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.

Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter (60 Liter bei Allradfahrzeugen) Benzin- oder Dieselkraftstoff.

Wenn der Zeiger die rote Reservemarkierung erreicht Abb. 8 (Pfeil), leuchtet die Kontrollleuchte auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im Display des Kombi- Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert. Gleichzeitig ertönt ein Warnton als Erinnerung, tanken zu fahren. Jetzt sind noch etwa 7 Liter Kraftstoff vorhanden (8 Liter bei Allradfahrzeugen).

Hinweis
Der kleine Pfeil im Anzeigeinstrument neben dem Tanksäulensymbol sich die Tankklappe befindet. zeigt an, auf welcher Fahrzeugseite sich die Tankklappe befindet.

Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel)

    Siehe auch:

    Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Zusatzheizung (Standheizung)
    Wenn die Zusatzheizung über einen längeren Zeitraum mehrmals läuft, entlädt sich die Fahrzeugbatterie. Das können Sie vermeiden und die Fahrzeugbatterie wieder aufladen, ...

    Spiegelglas aus- und einbauen
    Golf/touran Ausbau Gehäusekante - 1 - mit klebeband abkleben und dadurch vor beschädigungen schützen. Spiegelglas - 2 - unten in das spiegelgehäuse - 1 - drücke ...

    Konformitätserklärung
    NOKIA CORPORATION erklärt sich voll verantwortlich, dass das Produkt HT-1 den Bestimmungen der Direktive 1999/5/EC des Rats der Europäischen Union entspricht. Den vollständigen Tex ...