Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Heckklappe

ACHTUNG!
Halten Sie während der Fahrt immer die Heckklappe vollständig geschlossen. Eine nicht ordnungsgemäß geschlossene Heckklappe kann gefährlich sein.

? Achten Sie darauf, dass nach dem Schließen der Heckklappe die Verriegelung vollständig und sicher einrastet. Sie könnte sich sonst während der Fahrt plötzlich öffnen.
? Schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert die Heckklappe. Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Achten Sie immer darauf, dass sich niemand im Schwenkbereich der Heckklappe befindet.
? Lose Gegenstände, die beim Öffnen der Heckklappe herausfallen, können Verletzungen verursachen.
? Befinden sich z. B. Fahrräder auf einem montierten Gepäckträger an der Heckklappe, kann sich unter Umständen die Heckklappe nicht ganz öffnen, bzw. eine geöffnete Heckklappe durch das zusätzliche Gewicht selbstständig absenken. Deshalb muss die geöffnete Heckklappe zusätzlich abgestützt oder vorher das Ladegut vom Gepäckträger genommen werden ? Verletzungsgefahr!
? Lassen Sie keine Kinder im und am Fahrzeug spielen. Ein verschlossenes Fahrzeug kann sich je nach Jahreszeit extrem aufheizen bzw. abkühlen und zu ernsthaften Verletzungen, Erkrankungen oder sogar zum Tode führen. Schließen und verriegeln Sie sowohl die Heckklappe wie auch alle anderen Türen, wenn Sie das Fahrzeug nicht benutzen. Überzeugen Sie sich vorher, dass sich keine Personen im Fahrzeug aufhalten.
? Wenn Sie unter bestimmten Umständen mit geöffneter Heckklappe fahren müssen, beachten Sie unbedingt alle Hinweise, ?Heckklappe öffnen?, um unter anderem die Vergiftungsgefahr durch die in den Fahrzeuginnenraum eindringenden Abgase zu reduzieren.

    Siehe auch:

    Starthilfekabel
    Das Starthilfekabel muss einen ausreichenden Leitungsquerschnitt haben. Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können Sie die Fahrzeugbatterie eines anderen Fahr ...

    Kraftbegrenzung des Schiebe- und Ausst
    Abb. 38 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und Ausstelldach. Das Schiebe- und Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Die Kraftbegrenzung verhindert ...

    Warum den Sicherheitsgurt tragen und die richtige Sitzposition einnehmen?
    Damit die auslösenden Airbags die beste Schutzwirkung erzielen, muss der Sicherheitsgurt immer richtig getragen und die richtige Sitzposition eingenommen werden. Abb. 21 Prinzipdarstellung: ...