Tankgeber aus- und einbauen
Ausbau
- Kraftstoff-fördereinheit ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.

- Steckerzungen der leitungen - 3 - und - 4 - entriegeln und leitungen abziehen.
- Haltelaschen - 1 - und - 2 - mit schraubendreher anheben und tankgeber nach unten abziehen -reilrichtung-.
Einbau
- Tankgeber in die führungen an der kraftstoff-fördereinheit einsetzen und bis zum einrasten nach oben drücken.
- Leitungen aufschieben und einrasten.
- Kraftstoff-fördereinheit einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
BMW 125i, Ford Focus ST, Mercedes A 250, VW Golf GTI: Kompaktsport-Duell neu aufgelegt
Sie haben akribisch gerechnet, befragt und prognostiziert: Maximal 5.000 Golf GTI trauten die VW-Vertriebsexperten 1976 ihrer Kundschaft zu. Und tatsächlich fanden sich knapp 5.000 Abnehmer. Pro ...
Störungsdiagnose motor
Benzinmotor: wenn der benzinmotor nicht anspringt, fehler systematisch
einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen
kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das ...
Kraftbegrenzung des Schiebe- und Ausst
Abb. 38 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und
Ausstelldach.
Das Schiebe- und Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Die
Kraftbegrenzung verhindert
...


