Regelung vorübergehend abschalten

Abb. 46 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe (A) und Schalter (B) für GRA.

Abb. 46 Blinker- und Fernlichthebel: Wippe (A) und Schalter (B) für GRA.

Regelung vorübergehend abschalten
? Treten Sie das Bremspedal. Oder
? Treten Sie das Kupplungspedal. Oder
? Bewegen Sie den Schalter Abb. 46 (B) in die mittlere Position CANCEL .

Regelung wieder aufnehmen
? Lassen Sie das Bremspedal oder das Kupplungspedal los oder bewegen Sie den Schalter (B) nach links auf ON .
? Drücken Sie einmal oben auf die Wippe (A) .

Bei der vorübergehenden Abschaltung der Regelung bleibt die zu diesem Zeitpunkt gespeicherte Geschwindigkeit erhalten. Die Kontrollleuchte 􀀥 im Kombi-Instrument verlischt. Falls keine Geschwindigkeit gespeichert ist (z. B. nachdem die Geschwindigkeitsregelanlage ausgeschaltet war (Schalter (B) in Stellung OFF )), wird durch Drücken der Wippe (A) aktuelle die Regelung aktiviert und die aktuelle Geschwindigkeit übernommen.

ACHTUNG!
Es ist gefährlich, die gespeicherte Geschwindigkeit wieder aufzunehmen, wenn die Geschwindigkeit für die gerade bestehenden Straßen-, Verkehrs- oder Witterungsverhältnisse zu hoch ist ? Unfallgefahr! in ?Beschreibung der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)? auf Seite 67 ? Das Verwenden der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) kann gefährlich sein, wenn es nicht möglich ist, sicher mit konstanter Geschwindigkeit zu fahren. Lesen und beachten Sie die Informationen und Warnhinweise, ?Beschreibung der Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)?.

    Siehe auch:

    Handbremse betätigen
    Eine fest angezogene Handbremse verhindert ein unbeabsichtigtes Wegrollen des Fahrzeugs. Abb. 19 Prinzipdarstellung: Handbremse zwischen den Vordersitzen. Ziehen Sie jedes Mal die Handbremse fest ...

    Innenspiegel
    Für ein sicheres Fahren ist es wichtig, eine gute Sicht durch die Heckscheibe nach hinten zu haben. Abb. 57 Prinzipdarstellung: Manuell abblendbarer Innenspiegel. Abb. 58 Prinzipdarstell ...

    Allradantrieb: öl für haldex-kupplung wechseln
    Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile: 0,65 I hochleistungsöl für haldex-kupplung (wechselmenge). Hinweis: die gesamtfüllmenge beträgt 0,85 i. Dichtringe f&u ...