Kotflügel vorn aus- und einbauen (touran)
- Kotflügel
- Schrauben, 6 nm
- Strebe
- Füllstück
- Befestigungswinkel
- Schrauben, 6 nm
- Schrauben, 6 nm
Ausbau
- Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Innenkotflügel vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Seitenfenster vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 4 Schrauben herausdrehen und seitliches führungsprofil für stoßfängerabdeckung abnehmen, siehe kapitel "stoßfängerabdeckung aus- und einbauen".
- Schrauben - 2 / 6- herausdrehen.
- Kotflügel abnehmen.
Einbau
Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei kotflügel auf gleichmäßige spaltmaße ausrichten.
Spaltmaße/touran, sollwerte:
Kotflügel - motorhaube: 3,0 + 1 0 mm
Kotflügel - tür vorn: 3,0 * 1 0 mm
Kotflügel - scheinwerfer: 0,75 bis 2,0 mm
Siehe auch:
Nach dem Radwechsel
? Legen Sie das ausgewechselte Rad in die Reserveradmulde zurück und
sichern es mit dem Handrad.
? Reinigen Sie gegebenenfalls das Bordwerkzeug und legen Sie es zurück in das
Schaumstofft ...
Verwendung des Rückfahrassistenten
Der Rückfahrassistent kann beispielsweise als Unterstützung zum
Einparken in eine Parkbox genutzt werden.
Abb. 27 Darstellung des Parkraums hinter dem Fahrzeug mit statischen
Orientier ...
Hyundai i20 1.1 CRDi und VW Polo 1.2 TDI im Fahrbericht: Zwei Kleinwagen auf Sparkurs
Für 100 Kilometer braucht der VW Polo 1.2 TDI Blue Motion nur 8,3 Sekunden. Also nicht für die Strecke an sich, sondern dafür, 4,8 Liter Diesel an der Zapfsäule zu tanken. Denn zu ...