Kotflügel vorn aus- und einbauen (touran)
- Kotflügel
- Schrauben, 6 nm
- Strebe
- Füllstück
- Befestigungswinkel
- Schrauben, 6 nm
- Schrauben, 6 nm
Ausbau
- Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Innenkotflügel vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- Seitenfenster vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- 4 Schrauben herausdrehen und seitliches führungsprofil für stoßfängerabdeckung abnehmen, siehe kapitel "stoßfängerabdeckung aus- und einbauen".
- Schrauben - 2 / 6- herausdrehen.
- Kotflügel abnehmen.
Einbau
Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei kotflügel auf gleichmäßige spaltmaße ausrichten.
Spaltmaße/touran, sollwerte:
Kotflügel - motorhaube: 3,0 + 1 0 mm
Kotflügel - tür vorn: 3,0 * 1 0 mm
Kotflügel - scheinwerfer: 0,75 bis 2,0 mm
Siehe auch:
Zylinderabschaltung spart Sprit
Amsterdam, 3. Juli 2012 - Den Spritverbrauch kann man mit verschiedenen Maßnahmen senken: Toyota propagiert den Hybridantrieb, Ford führt einen Ein-Liter-Benziner ein und Fiat setzt auf ein ...
Beispiel für die Bedienung der Menüs mit dem
Multifunktionslenkrad
Nach dem hier beschriebenen Prinzip können alle Menüs im Display
des Kombi-Instruments bedient werden.
Abb. 15 Prinzipdarstellung: Rechte Seite des Multifunktionslenkrads.
Als Beispiel ...
Golf TDI Blue Motion und Golf Variant 2,0 TDI - Ungleiches Duo
VW baut seine Golf-Familie mit dem TDI Blue Motion und dem Variant weiter aus und bespielt so zwei völlig verschiedene Kundengruppen. Bei der Blue-Motion-Version haben die Wolfsburger tief in das ...