Kotflügel vorn aus- und einbauen (touran)


  1. Kotflügel
  2. Schrauben, 6 nm
  3. Strebe
  4. Füllstück
  5. Befestigungswinkel
  6. Schrauben, 6 nm
  7. Schrauben, 6 nm

Ausbau

  • Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Innenkotflügel vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Seitenfenster vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • 4 Schrauben herausdrehen und seitliches führungsprofil für stoßfängerabdeckung abnehmen, siehe kapitel "stoßfängerabdeckung aus- und einbauen".
  • Schrauben - 2 / 6- herausdrehen.
  • Kotflügel abnehmen.

Einbau

Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei kotflügel auf gleichmäßige spaltmaße ausrichten.

Spaltmaße/touran, sollwerte:

Kotflügel - motorhaube: 3,0 + 1 0 mm

Kotflügel - tür vorn: 3,0 * 1 0 mm

Kotflügel - scheinwerfer: 0,75 bis 2,0 mm

    Siehe auch:

    Bremsflüssigkeitsstand prüfen
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile zum nachfüllen: Bremsflüssigkeit der spezifikation fmvss 116 dot 4. Der vorratsbehälter ...

    Abgasanlage
    Die abgasanlage besteht beim benziner hauptsächlich aus dem abgaskrümmer, dem vorderem abgasrohr mit vorkatalysator, dem mittlerem abgasrohr mit hauptkatalysator, dem vorschalldämpfe ...

    Benzinmotor mit 75 kW, Autogasmotor mit 75 kW/72 kW
    Abb. 4 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht. (1) Kühlmittelausgleichsbehälter (2) Scheibenwaschwasserbehälter (3) Motorölmessstab (4) Motoröleinfüllöffn ...